Das müssen Sie heute wissen Defekte Klingel sorgt für großen Ärger

Monika Tack (l.) und Edith Lehnebach stehen auf einem Balkon.
Blick vom Balkon über die Dächer von Marl: Monika Tack (l.) sorgt sich sehr um ihre 92-jährige Mutter Edith Lehnebach (r.). © Thomas Brysch
Lesezeit

Das sind unsere aktuellen Themen in Marl:

– Bei einem schweren Asthma-Anfall musste Monika Tack ihre 92-jährige Mutter im 7. Stock alleine lassen, um den Rettern unten die Tür zu öffnen. Sie ist sauer auf den Vermieter Grand City Property. (MZ+)

Die Stadt Marl arbeitet daran, ab 2026 getrennte Hebesätze für die Grundsteuer einführen zu können. Davon profitieren nicht nur Eigentümer. (MZ+)

– Seit dem der Fuß- und Radweg an der Hülsstraße neu gebaut worden ist, stehen Pfosten auf dem Grünstreifen zur Straße hin. Darüber ärgern sich Anwohner. (MZ+)

– An der Halterner Straße ist Straßen.NRW mit dem Ferienstart dem Drängen des SPD-Ortsvereins Sinsen nachgekommen und hat eine Gefahrenstelle entschärft.

– Die Panne bei den Rettungsdienst-Gebühren ist der Stadt Marl nicht zum ersten Mal passiert. Diese Situation hat mein Kollege Heinz-Peter Mohr kommentiert. (MZ+)

Niklas Karwath ist jetzt Geschäftsführer der Knappschaft Kliniken Vest. Verstärkt wird er sich um die neue Kinderklinik in Marl kümmern.

Achtung Blitzer: Am Mittwoch, 16. Juli, kontrolliert das Ordnungsamt die Geschwindigkeit unter anderem hier: Martin-Luther-Straße, Bergstraße, Lindenstraße, Auf Höwings Feld, Hammer Straße. Darüber hinaus sind im gesamten Stadtgebiet weitere, nicht angekündigte Kontrollen möglich.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen