
Die Durchsuchung in Marl ergab sich im Rahmen eines größeren Strafverfahrens, das ursprünglich in Baden-Württemberg seinen Anfang nahm, teilt die Polizei Recklinghausen am Montag mit. Aufgrund dieses Verfahrens gab es Hinweise, die den 29-Jährigen mit Drogenhandel in Verbindung brachten.
Das zuständige Amtsgericht in Essen erteilte auf Anfrage der Staatsanwaltschaft Essen einen Durchsuchungsbeschluss, der am Donnerstag umgesetzt wurde. Neben dem umfangreichen Fund von Marihuana entdeckte die Polizei auch eine kleinere Menge Kokain. Diese Drogen sowie weitere Beweismittel wurden von den Beamten sichergestellt.
Untersuchungshaftbefehl erlassen
Nach seiner vorläufigen Festnahme wurde der Mann am Freitag am Amtsgericht Marl einer Richterin vorgeführt. Im Anschluss wurde ein Untersuchungshaftbefehl gegen ihn erlassen. Der beschuldigte Marler befindet sich allerdings nicht in Untersuchungshaft. Es wurde entschieden, dass er unter bestimmten Auflagen vorerst auf freiem Fuß bleibt. Dazu zählt auch, dass er sich regelmäßig bei der Polizei melden muss, da der Haftbefehl außer Vollzug gesetzt wurde.