
Das Jugendamt der Stadt Marl warnt die Bevölkerung deshalb nun eindringlich vor solchen ungebetenen Besuchern, die vorgeben, unangekündigte Kindeswohlüberprüfungen durchführen zu müssen. Ziel dieses Vorwands sei schlicht, das Vertrauen der Eltern zu gewinnen, warnen die Mitarbeiter des Jugendamtes. Nicht nur die Sicherheit der Familien werde durch die Vorfälle gefährdet, sondern auch die Arbeit des Jugendamtes werde massiv beeinträchtigt.
Dienstausweis zeigen lassen
Das Jugendamt der Stadt Marl betont daher mit Nachdruck, dass reguläre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Behörde im Vorfeld über geplante Besuche informieren und sich bei unangekündigten Überprüfungen mit einem Dienstausweis ausweisen. Betroffene sollten sich einen entsprechenden Ausweis bei einem unangekündigten Besuch zeigen lassen. In Zweifelsfällen wird außerdem geraten, sich direkt an das Jugendamt oder die Polizei zu wenden, um die Identität einer Person zu klären. Betroffene werden außerdem gebeten, verdächtige Vorfälle sofort den zuständigen Stellen zu melden.