Das müssen Sie heute wissen Grundsteuerkampf durch den Bürokratie-Dschungel

Marzena und David Pietzka durchforsten Unterlagen zum Grundsteuerbescheid.
Mit der Stadt Marl und den Finanzbehörden haben Marzena und David Pietzka inzwischen umfangreichen Schriftverkehr. © Thomas Brysch
Lesezeit

Das müssen Sie heute wissen:

  • Der Bescheid der Stadt Marl über die Grundbesitzabgaben für das Jahr 2025 war für Marzena und David Pietzka ein Schock. Die Grundsteuer B für ihre Doppelhaushälfte in Brassert hat sich für das Ehepaar gegenüber dem Vorjahr nahezu verdoppelt, von 672 auf 1305 Euro. Wir haben die Familie besucht. (MZ+)
  • Theresa Breuer besuchte den Kinderschutzbund und brachte eine interessante Geschichte mit. Der Bund sucht Patinnen und Paten für Kleinkinder wie den fast einjährigen Benjamin. Die wichtige Aufgabe solcher Paten ist, Eltern einige Stunden in der Woche zu entlasten. (MZ+)
  • Am (Wahl-)Sonntag, 23. Februar, wird der Wald an der Paul-Baumann-Straße durchforstet. Der Sonntag wurde laut Zentralem Betriebshof bewusst gewählt, da an diesem Tag auf der Paul-Baumann-Straße die Verkehrsbelastung am geringsten ist. Auch weitere Wälder in Marl werden durchforstet.
  • Zum Schluss noch ein wichtiger Hinweis für Pendler und Reisende: Am Freitag (21.2.) stehen die Busse der Vestischen für 24 Stunden still. Weitere Infos dazu finden Sie hier. (MZ+)

Achtung, Blitzer: Für Freitag, 21. Februar, hat die Stadt Marl Geschwindigkeitskontrollen angekündigt: Hochstraße, Wellerfeldweg, Triftstraße, Nonnenbusch und Gräwenkolkstraße. Darüber hinaus sind im gesamten Stadtgebiet weitere Kontrollen möglich.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen