Marler wird Handelsrichter am Landgericht Essen Peter Liebischs Ehrenamt gilt für fünf Jahre

Porträtfoto von Peter Liebisch.
Peter Liebisch aus Marl ist auf Vorschlag der IHK zum ehrenamtlichen Handelsrichter ernannt worden. © Kaffee Partner
Lesezeit

Peter Liebisch aus Marl wurde kürzlich zum ehrenamtlichen Handelsrichter am Landgericht Essen ernannt. Diese Ernennung erfolgte auf Vorschlag der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen, wie aus einer Pressemitteilung der IHK hervorgeht. Liebisch ist erfahrener Unternehmer und war in diversen Branchen tätig: zum Beispiel als Geschäftsführer des Kaffeevollautomaten-Verleihers Kaffee Partner mit hunderten Mitarbeitern und einem Umsatz im dreistelligen Millionenbereich. Er ist zunächst für fünf Jahre Handelsrichter.

In seiner neuen Rolle wird Peter Liebisch gemeinsam mit anderen ehrenamtlichen und Berufsrichtern an der Urteilsfindung am Landgericht Essen mitwirken und besitzt dabei die gleichen Rechte wie hauptamtliche Richter. „Die Aufgabe, der Rechtsfindung zu dienen, neue Erfahrungen zu sammeln und dabei rechtliches Verständnis und wirtschaftliche Praxis zu vereinen, ist für mich der besondere Reiz in diesem Ehrenamt“, sagt der Unternehmer.

Vorschlag von der IHK Nord Westfalen

„Die Rechtsprechung der Kammern für Handelssachen findet bei den streitenden Parteien meistens große Akzeptanz, da durch die ehrenamtlichen Richterinnen und Richter kaufmännischer Sachverstand aus der Unternehmenspraxis in die Urteile einfließt“, so Sven Wolf, von der IHK Nord Westfalen. Handelsrichter werden auf Vorschlag der Industrie- und Handelskammern ernannt, um eine entsprechende berufliche Qualifikation sicherzustellen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen