Immobilien in Marl Stadt informiert über neues Förderprogramm für Entwässerung und Klimaschutz

Regenwasser auf einer Wiese.
Wer plant, Regenwasser auf seinem Grundstück nicht mehr in die Kanalisation fließen zu lassen, sondern anderweitig abfließen zu lassen, kann sich die Umsetzung des Projekts mit bis zu 90 Prozent fördern lassen. © Unsplash
Lesezeit

Die Stadt Marl lädt zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung ein über das Förderprogramm „Klimaresiliente Region mit internationaler Strahlkraft (KRiS)“ vom Land NRW und den Wasserwirtschaftsverbänden. Am Mittwoch (25.6.) wird in der Aula des Albert-Schweitzer-/Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Marl über die Unterstützung von öffentlichen und privaten Baumaßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels informiert. Beginn ist um 18 Uhr.

Es werden Zuschüsse von bis zu 90 Prozent der Kosten für förderfähige Projekte bereitgestellt, die das Schwammstadt-Prinzip umsetzen. Dieses zielt darauf ab, Regenwasser von der Kanalisation zu trennen und dem natürlichen Wasserkreislauf zuzuführen. Förderfähig sind Maßnahmen, die eine Regenwasserabkopplung von mindestens 25 Prozent ermöglichen.

Das KRiS-Programm, das vom Land Nordrhein-Westfalen und Wasserwirtschaftsverbänden gefördert wird, richtet sich an alle Interessierten – Einzelpersonen, Vereine, Initiativen oder Unternehmen – die einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten möchten. Interessierte können weitere Informationen sowie Kontaktangebote auf der Webseite www.kris-marl.de finden oder sich telefonisch unter (02365) 99-5555 und per E-Mail an kris@marl.de melden.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen