Marl sucht Träger für Kita an der Langehegge Stadt plant 75 Plätze am Neubaugebiet „Loebrauck“

Blick auf die Erschließungsarbeiten im Neubaugebiet „Das Loebrauck“ an der Langehegge in Drewer-Süd.
Blick auf die Erschließungsarbeiten im Neubaugebiet "Das Loebrauck" an der Langehegge in Drewer-Süd. © Thomas Brysch
Lesezeit

Die Stadt Marl plant den Bau einer neuen Kindertagesstätte an der Langehegge. Um die Kita zu betreiben, sucht die Verwaltung derzeit interessierte Träger, wie die Stadt in einer Pressemitteilung erklärt. Die Trägersuche erfolgt bundesweit im Rahmen eines Interessenbekundungsverfahrens. Ein Investor soll das Gebäude errichten. Geplant ist die Betreuung von vier Gruppen mit insgesamt bis zu etwa 75 Kindern aus allen Altersgruppen, von unter zwei Jahren bis zur Schulpflicht.

Was viele Eltern freuen dürfte: Zumindest in den Planungen liegt ein Schwerpunkt auf der Betreuung von Kindern ab zwei Jahren. Für sehr Kleine fehlten zum Start des Kindergartenjahrs im August in der Stadt die meisten Plätze: 415 Kinder insgesamt erhielten keinen Kita-Platz, für unter Dreijährige fehlten 273 Plätze.

40 Plätze für Kinder ab zwei Jahren

Einen Antrag für die Kita-Plätze habe der Landschaftsverband Westfalen-Lippe bereits erhalten, heißt es im amtlichen Bekanntmachungsblatt der Stadt: 40 Plätze sind für Kinder ab zwei Jahren bis zum Schuleintritt vorgesehen, zehn Plätze für Kinder unter drei Jahren und 20 bis 25 Plätze für Kinder von drei Jahren bis zum Schuleintritt. Die genaue Gruppenstruktur soll sich jedoch unter anderem je nach Bedarf der Eltern flexibel planen lassen. Eine Übermittagsbetreuung ist vorgesehen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen