
Lesezeit
Das sind unsere Themen in Marl:
- Der Sickingmühler Marc Kolrust besitzt ein besonderes Fahrzeug: einen dreiachsigen Militärlaster Model M925 des US-Herstellers AM General. Dabei hat er mit Militär und Krieg nichts am Hut. Der Kfz-Mechatroniker wartet und repariert den 18-Tonner selbst. (MZ+)
- Ein 32-jähriger Marler musste sich vor dem Amtsgericht verantworten. Ihm wurde Handel mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge vorgeworfen. Das Urteil steht fest. (MZ+)
- Wegen Bauarbeiten hält die S9 vom 2. bis 23. Mai nicht in Marl. Es wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Wo und wann die Busse abfahren und wie man trotzdem ans Ziel kommt. (MZ+)
- Auf der Otto-Hue-Straße stieß eine 14-jährige Marlerin mit einem Auto zusammen. Dabei wurde sie leicht verletzt.
- Weil die Stadt Marl jetzt zum Denkmalschutz für das komplette Jahnstadion Stellung beziehen muss, ist ein politischer Streit entbrannt. Die CDU wirft der SPD Scheinheiligkeit vor. (MZ+)
- Der nächste Feiertag steht bevor. Wir haben eine Übersicht zusammengestellt, welche Bäckereien am Tag der Arbeit (1. Mai), von wann bis wann öffnen. (MZ+)
- Nun ist klarer, wann das Parken am Hülser Markt verboten ist. Die Stadt versetzte dort ein Schild, so wie es unsere Leserin Marion Kaltwasser angeregt hatte.
Achtung Blitzer: Am Mittwoch, 30. April, kündigt das Ordnungsamt an diesen Straßen Geschwindigkeitskontrollen an: Riegestraße, Martin-Luther-Straße, Loekampstraße, Josefstraße und Schulstraße.
Darüber hinaus sind weitere, nicht angekündigte Kontrollen möglich.