
Lesezeit
Das sind die Marler Themen:
- Serap Güler ist neue Staatsministerin im Auswärtigen Amt. Im Gespräch berichtet die gebürtige Marlerin, wie sie die ersten Tage in der neuen Regierung erlebt. (MZ+)
- Nach dem tödlichen Angriff auf Phillipos Tsanis in Oeynhausen wurde ein 19-Jähriger zu neun Jahren Haft verurteilt. Für Verteidiger Burkhard Benecken aus Marl ist der Prozess noch nicht beendet. (MZ+)
- Die Wahl des neuen Papstes kam für einige überraschend – auch für Claus Althoff, den Pfarreiratsvorsitzenden der Pfarrei Heilige Edith in Marl. Er spricht über seine ersten Gedanken zur Papstwahl. (MZ+)
- Nach einem Unfall auf der A52 in Marl kommt die Frage auf, warum dort unterschiedliche Höchstgeschwindigkeiten gelten. Die Antwort gibt es hier. (MZ+)
- In mehreren Marler Stadtteilen werden am Wochenende Personenspürhunde unterwegs sein. Sie treten mit Hundeführern in einem Wettkampf gegeneinander an.
- Initiativen und Privatpersonen haben sich bei der Stadt Marl gemeldet und wollen mit Spendengeldern helfen, dass alte Antirassismus-Schilder instandgesetzt oder ersetzt werden. (MZ+)
- Konzerte, Schützenfest oder Zirkus – in Marl gibt es am Wochenende einiges zu erleben. (MZ+)
- Ein Polizist musste sich vor dem Landgericht Essen verantworten, weil er einen Familienvater aus Marl angegriffen hat. Das Urteil wirft Fragen auf. (MZ+)
Achtung Blitzer: Für Freitag, 10. Mai, hat die Stadt Geschwindigkeitskontrollen an folgenden Standorten angekündigt: Sickingmühler Straße, Heinrich-Heine-Straße, Bergstraße, Kreuzstraße und Alte Straße.
Darüber hinaus sind weitere, nicht angekündigte Kontrollen im gesamten Stadtgebiet möglich.