
Das Jahnstadion wird am 23. August zum Austragungsort für einen „US Sports Day“ mit amerikanischen Ballsportarten zum Mitmachen. Am Abend verwandelt sich das denkmalgeschützte Jahnstadion in ein Festivalgelände. Die beiden international gefragten DJs Moguai und Phil Fuldner legen elektronische Musik auf.
Baseball, Football und Basketball zum Mitmachen
Der Tag startet mit Mitmach-Aktionen & Sportpräsentationen von 11 bis 16.30 Uhr im Innenraum des Jahnstadions. Baseball, American Football, Basketball, Cheerleading, Flagfootball können die Besucher selbst ausprobieren und sich bei den Vereinen direkt vor Ort informieren. Als kulinarische Highlights werden stilecht amerikanische Spezialitäten und klassische Stadion-Snacks serviert.

Ab 17.30 Uhr verwandelt sich der Innenraum des Stadions in eine 360 Grad-Bühne. Ab 18.30 Uhr beginnt die DJ-Session mit den Star-DJs Moguai und Phil Fuldner als Höhepunkte.
Der Recklinghäuser DJ Moguai gehört seit Langem zu den international bekanntesten deutschen DJs und Produzenten. Aufgewachsen im Ruhrgebiet, lebt er heute mit seiner Familie in L.A. und Berlin. Mehr als 120 Shows spielt er im Jahr und performt dabei auf den größten Bühnen und Festivals weltweit.
Von Marl nach Miami – Phil Fuldner ist weltweit gefragter DJ
Der gebürtige Marler Phil Fuldner ist Produzent und Songwriter für namhafte Pop-Acts und mit etlichen Gold- und Platinschallplatten ausgezeichnet. Von seinen zwei jetzigen Standorten Berlin und Düsseldorf aus reist er regelmäßig um die Welt und legt in angesagten Clubs in Berlin, auf Ibiza, in Miami, Dubai oder London auf.

Der Verein Marl Sly Dogs e.V. wurde 1995 als erster Baseball- und Softballverein in Marl und im gesamten Vest gegründet. Der Verein hat rund 290 Mitglieder und verschiedene Teams für unterschiedliche Altersgruppen und Spielniveaus. Die Nachwuchsförderung wird großgeschrieben, u.a. beim Projekt „Baseball meets School“.
Für den 23. August haben sich befreundete Vereine angekündigt: 1. AFC Recklinghausen Chargers (American Football), Bochum Barflies (Baseball), BSV Marl-Hüls 1970 (Bürger-Schützenverein), Dorsten Reapers e.V., (American Football), Freaks Cheerleader (Cheerleading Marl), NRW ALLSTARS, Dortmund (American Football), Stunt & Dance Company Marl (Cheerleading), VC Marl (Volleyball), Westfalenbande, Paderborn (U10/U12 Baseball), Nixdorf Sport- und Jugendstiftung. Außerdem sind u.a. Bundeswehr, Polizei Recklinghausen/Marl, DRK und THW mit Infoständen und Mitmachaktionen vor Ort.
Tickets sind bereits online verfügbar. Eine Liste lokaler Vorverkaufsstellen folgt in Kürze auf den Plattformen der Marl Sly Dogs (Homepage, Facebook, Instagram etc.). Im Rahmen einer Early-Bird-Aktion können vergünstigte Tickets gebucht werden unter: www.slydogs.ticket.io. Weitere Informationen unter: www.slydogs.de oder per Mail an: info@slydogs.de