Links die Definition von „Fake News“ im Wörterbuch, rechts Journalist Matti Stahlbaum, der Schülerinnen und Schülern in Marl Strategien gegen Falschinformationen vermittelt. © Links: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jens Kalaene. Rechts: Laura Wunderlich
Falschinformationen verbreiten sich rasant. Journalist Matti Stahlbaum zeigt in einem Workshop in Marl, wie Fake News entlarvt werden können.
Lesezeit
1. Quellen prüfen – wer sagt das eigentlich?
2. Emotionen bewusst wahrnehmen
3. Faktenchecks nutzen
4. Bilder und Videos doppelt kontrollieren
5. Social Media kritisch nutzen
Warum es sich lohnt, genau hinzusehen