
Der TÜV hebt hervor, wie digitale Zusatzfunktionen in modernen Fahrzeugen, bekannt als Functions on Demand (FoD), das Fahrerlebnis während des Sommerurlaubs signifikant verbessern können. „Gerade bei Hitze, Müdigkeit oder langen Etappen machen sie das Fahren deutlich sicherer“, sagt Christian Krispin, Leiter der TÜV Nord Station Marl. Die digitalen Zusatzfunktionen lassen sich per App oder Bordmenü in modernen Fahrzeugen aktivieren.
Der TÜV empfiehlt insgesamt zehn dieser smarten Helfer für heiße Tage: eine Standklimatisierung, Lenk- und Spurassistenten, adaptive Geschwindigkeitsregelung und die Verkehrszeichenerkennung. Ebenfalls hilfreich sind Anhängerassistent, Echtzeit-Navigation, eine Sitzbelüftung, ein Luftionisierungssystem, ein WLAN-Hotspot oder auch ein Diebstahlschutzpaket mit Alarmsystem und GPS-Ortung.
Krispin: „Viele dieser Funktionen lassen sich ohne Werkstattbesuch mit wenigen Klicks aktivieren. Sie machen das Fahren bei Sommerhitze nicht nur komfortabler, sondern auch sicherer. Ein Urlaubsvorteil per Knopfdruck, den man nicht unterschätzen sollte.“ Die Kosten und die Verfügbarkeit der Features hängen vom jeweiligen Hersteller, Modell, Baujahr und der Ausstattung ab – ein Blick ins Handbuch oder ein Anruf beim Fachhändler schaffe schnell Klarheit, heißt es in der Pressemeldung des TÜV.