Museum bittet um Hinweise Unbekannte beschmieren in Marl zwei Skulpturen nahe am City-See

Die Skulptur „Non Violence“ von Carl Fredrik Reuterswärd wurde mit Farbe beschmiert.
Die Skulptur "Non Violence" von Carl Fredrik Reuterswärd wurde mit Farbe beschmiert. © Stadt Marl
Lesezeit

Zwei Skulpturen ganz unterschiedlicher Art wurden von Unbekannten im Marler Stadtgebiet beschmiert. Nun sucht die Stadt Marl Zeugen, die vielleicht etwas gesehen, sich bisher aber noch nicht gemeldet haben.

Das eine Kunstwerk ist wegen seiner offenkundigen Symbolik ein beliebter Treffpunkt bei Kundgebungen: Es handelt es sich um die Skulptur „Non Violence“

(Keine Gewalt), ein Revolver mit verknotetem Lauf von Carl Fredrik Reuterswärd. Sie steht am Creiler Platz in der Nähe des Einkaufszentrums Marler Stern. Der Lauf ist erkennbar mit Farbe beschmiert.

Noch auffälliger sind die Schmierereien an der Stahlplastik
Noch auffälliger sind die Schmierereien an der Stahlplastik „Raumpflug“ von Wilfried Hagebölling. © Stadt Marl

Noch auffälliger ist die aufgesprühte weiße Farbe an der Stahlplastik „Raumpflug“ von Wilfried Hagebölling am Nordostufer des City-Sees (Eduard-Weitsch-Weg): Die im rechten Winkel hochgebogenen Teile mehrerer Stahlplatten durchschneiden scharf den Raum und scheinen zugleich im Boden verwachsen zu sein.

Zeugen, die bemerkt haben, wie die Skulpturen beschädigt wurden oder etwas gesehen haben, das zur Aufklärung beiträgt, können sich im Skulpturenmuseum melden, skulpturenmuseum@marl.de oder unter der Rufnummer 02365 – 99 22 57.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen