
Lesezeit
Das müssen Sie heute wissen:
- Der Arenbergische Forst ist ein Revier für Wanderer, Jogger, Reiter und Naturfreunde. Der Zentrale Betriebshof macht das Waldstück jetzt klimafest. Eine Frage für die nahe Zukunft ist, ob eine geplante Stromtrasse Bäume gefährdet. (MZ+)
- Und nochmal Bäume: Nachdem an der Otto-Hue-Straße die Beschneidung von 100 Platanen begann, wurde dort jetzt auch eine Buche gefällt. Was dahinter steckt, lesen Sie hier. (MZ+)
- Nach knapp 14 Jahren entschied sich die Stadt Marl jetzt dazu, ihre Präsenz auf der Social-Media-Plattform X (früher Twitter) zu beenden. Immer wieder steht Elon Musks Plattform negativ in den Schlagzeilen. Die Begründung der Stadt für diesen Schritt.
- Mit Schockanrufen und anderen Methoden haben Betrüger leider immer wieder Erfolg. Oft im Ziel ihrer Machenschaften sind ältere Mitburger. So wie eine Marlerin, die jetzt in die Falle tappte. Hier die Hintergründe zum aktuellen Fall.
Achtung, Blitzer: Am Freitag, 14. Februar, blitzt die Stadt Marl auf folgenden Straßen: Heinrich-Heine-Straße, Carl-Duisberg-Straße, Max-Reger-Straße, Alte Straße und Bahnhofstraße. Darüber hinaus finden im gesamten Stadtgebiet weitere Geschwindigkeitskontrollen statt.