Startseite Marl Marler Historiker verrät, wie die Heyerhoffstraße zu ihrem Namen kam Interessantes Projekt Marler Historiker verrät, wie die Heyerhoffstraße zu ihrem Namen kam Patrick Köllner Redakteur 18.07.2022 14:00 Uhr Enthüllten das neue Legendenschild an der Heyerhoffstraße: (v. li.) Uta Heinrich (1. Vorsitzende Marler Bürgerstiftung), Passant Andre Kaiser aus Drewer sowie Brigitte und Gerd Kluth, ebenfalls von der Bürgerstiftung. © Marler Bürgerstiftung Die Marler Bürgerstiftung enthüllte die nächsten Schilder ihres Projekts „Marler Straßengeschichten“. Die Tafeln erklären, dass der Name „Heyerhoffstraße“ bis ins Jahr 1660 zurückreicht. 2 Min Lesezeit Flurkarten ausgewertetGroßer Hof