Marler Landmarke an der Hochstraße Mühlenturm braucht neue Fassade und neue Fenster

Die Alte Mühle an der Hochstraße in Marl. Ein Foto aus vergangenen Zeiten.
Die Alte Mühle an der Hochstraße in Marl. Ein Foto aus vergangenen Zeiten. © Heimatverein
Lesezeit

Der Heimatverein ist einmal mehr auf die Hilfsbereitschaft der Marler Bürger angewiesen: „Fassade und Fenster des Mühlenturms an der Hochstraße müssen dringend saniert werden“, sagt Schatzmeister Heribert Bösing. Der Turm sei – auch nach Einschätzung der NRW-Stiftung – erhaltenswert, weil die vorhandene Technik im Innern in noch relativ gutem Zustand sei.

Auch deshalb hat die NRW-Stiftung, wie berichtet, 20.000 Euro für die Sanierung zur Verfügung gestellt. „Die restlichen Kosten in Höhe von ca. 5000 Euro muss der Heimatverein über Spenden finanzieren“, so Heribert Bösing und bittet im Namen des Vorstands und der Mitglieder des Heimatvereins um Spenden. Geplant ist, wenn bis dahin so viel Geld zusammen gekommen ist, die Sanierung im Spätsommer durchzuführen.

Fernziel: Kappe und Flügel für die Mühle

Für die fernere Zukunft wird überlegt, ob der Turm nicht wieder eine Kappe und Flügel bekommen sollte. Dann wäre die Mühle wieder eine echte Landmarke. Ein Ziel: die Umsetzung zum 100-jährigen Bestehen des Vereins im Jahr 2026.

Wer für die Turmsanierung spenden möchte, nutzt bitte die bekannten Spendenkonten: Sparkasse Vest IBAN-Nr.: DE 74 4265 0150 0060 1705 37 oder VB Marl-Recklinghausen e.G. IBAN-Nr.: DE 70 4266 1008 0502 0545 00; Stichwort: Mühlenturm. Bitte die Adresse nicht vergessen, wenn eine Spendenbescheinigung gewünscht wird.

Der Mühlenturm in Marl an der Hochstraße.
Am Mühlenturm fahren täglich tausende Autofahrer in Alt-Marl vorbei.© Heimatverein
Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen