
Zwischen 11 und 17 Uhr laden die Mühlradfreunde im Heimatverein am Pfingstmontag, 9. Juni, in den Volkspark in Alt-Marl ein. In der Wassermühle wird live Korn zu Mehl gemahlen und die Technik der Mühlen den Interessierten nahegebracht, kündigt Stefan Jansen, Vorsitzender des Heimatvereins, an. Gäste erwartet rund um das Heimatmuseum ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. In der angrenzenden Scheune können Schmiede bei der Anfertigung von mit Initialen verzierten Hufeisen-Glücksbringern beobachtet werden. Ein Drechsler wird zudem kleine Kunstwerke aus Holz gestalten, während ein Imker seine Handwerkskunst und die Welt der Bienen präsentiert.
Jazz-Frühstück im Guido
Für einen musikalischen Auftakt sorgt ein Jazz-Frühstück, das in Zusammenarbeit mit dem Guido-Heiland-Bad organisiert wird. Kleine Besucher dürfen sich auf spezielle Aktionen rund um das Museum freuen. Kulinarisch wird ebenfalls einiges geboten: In der Tenne des Museums können die Gäste frisch gebackenes Steinofenbrot und Mettwurst erwerben. Zudem lockt die Cafeteria im Guido-Heiland-Bad mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen.
Der deutsche Mühlentag wird Pfingstmontag nicht nur in Marl begangen. Wasser- und Windmühlen in ganz Deutschland stehen den Besuchern an diesem Tag traditionell offen.