Nach den Krawallen auf der Busplatte SPD Marl-Mitte lädt ein zum Bürgerdialog

Polizisten beim Einsatz am Busbahnhof Marl.
Die Gewalt-Eskalation zu Halloween und Silvester am Marler Busbahnhof haben das Sicherheitsgefühl nachhaltig geprägt. © Ralf Deinl (Archiv)
Lesezeit

Die wiederholten Krawalle auf der Busplatte treiben viele Menschen in unserer Stadt um. Der SPD-Ortsverein Marl-Mitte bietet nun einen Bürgerdialog mit dem Thema „Sicherheit in der Stadtmitte“ an. Die Veranstaltung findet am 21. November, 18.30 Uhr, in der Mensa der Willy-Brandt-Gesamtschule in Marl statt.

In der Mensa wird der Ortsverein eine Diskussionsrunde zwischen Polizei, Stadtverwaltung, Jugendamt, Vestische und Management des Marler Sterns moderieren, an der sich die anwesenden Bürgerinnen und Bürger mit Fragen beteiligen können. Wie SPD-Ratsherr Jan-Stefan Heinemann betont, soll durch eine Versachlichung der Debatte und die Möglichkeit des Gesprächs mit den verantwortlich handelnden Akteuren das angeschlagene Sicherheitsempfinden der Menschen in Marl wieder verbessert werden.

Im Kinder- und Jugendhilfeausschuss des Marler Stadtrats war zuletzt über die Möglichkeiten und Grenzen der Jugendhilfe in sozialen Brennpunkten diskutiert worden. Die Diakonie betreibt das Stadtteilbüro an der Merkurstraße in unmittelbarer Nähe der Busplatte. Der leitende Diakonie-Mitarbeiter Jens Flachmeier betonte im Ausschuss: „Wir leisten gute Arbeit vor Ort, wir halten uns aus nichts heraus, aber wir sind die Jugendhilfe, nicht die Polizei.“ Flachmeier weiter: „Wir werden uns am Silvesterabend nicht hinstellen und die Jugendlichen davon abhalten, Böller zu werfen.“

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen