
An diesem Mittwoch, den 14. August, ist es wieder so weit: Zwischen 16 und 20 Uhr öffnet der Marler Naschmarkt seine Pforten. Im Schatten der Georgskirche in Alt-Marl präsentieren ausgesuchte Händler der Region wieder kulinarische Genüsse vom Feinsten und laden ein zum Shoppen und Genießen.
Im Fokus steht an diesem Nachmittag eine Spendenaktion. Die Gemeinschaft der Händler und Veranstalter des Naschmarkts sammelt Geld zugunsten des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Recklinghausen. Naschmarkt-Organisator Willi Tewes wird persönlich mit einer historischen, liebevoll bemalten Milchkanne von Tisch zu Tisch gehen und die Gäste des Naschmarktes um eine großzügige Gabe bitten.
„Ich finde es wichtig, die wertvolle Arbeit des Hospizdienstes zu unterstützen, der Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern so intensiv begleitet“, ist Willi Tewes überzeugt. Der Hospizdienst selbst wird sich an diesem Nachmittag mit einem eigenen Stand vorstellen.
Zugunsten des Hospizdienstes soll am Ende auch die dekorative Milchkanne versteigert werden, die sich schon seit Jahrzehnten im Besitz von Willi Tewes befindet.
Wer an diesem Tag nicht zum Naschmarkt kommen kann, kann auch direkt spenden: Deutscher Kinderhospizverein e.V., Sparkasse Vest Recklinghausen, IBAN DE34 4265 0150 0090 2079 86, Swift BIC: WELADED1REK.