Neubaugebiet in Marl-Sickingmühle 40 neue Wohneinheiten am Wesel-Datteln-Kanal

Eine Ackerfläche in Marl-Sickingmühle, auf der ein neues Baugebiet entstehen soll.
Das Münsterland vor der Haustür: Auf dieser Ackerfläche nördlich der kleinen Stichstraße "Im Kamp" in Sickingmühle sollen attraktive Bauplätze entstehen. © Thomas Brysch
Lesezeit

Nun muss noch der Rat grünes Licht geben, damit in Marl-Sickingmühle ein Neubaugebiet am Wesel-Datteln-Kanal entstehen kann.

Die Aufstellung des Bebauungsplans Nummer 250 „Ortsarrondierung Sickingmühle Ost – Im Kamp“ sieht nördlich der kleinen Stichstraße „Im Kamp“ und östlich der Alten Straße rund 40 Wohneinheiten vor. Auf 18.350 Quadratmetern können frei stehende Einfamilienhäuser und Wohnungen gebaut werden. Auch Doppelhaushälften sind möglich, Erbpachtgrundstücke nicht ausgeschlossen.

In dieser Woche stimmte nach dem Stadtplanungsausschuss auch der Haupt- und Finanzausschuss für das Bauprojekt im Marler Norden. Als städtebauliches Ziel soll die Ortsarrondierung insbesondere arbeitsplatznahe Wohnflächen für Beschäftigte im Industrie- und Gewerbegebiet gate.ruhr anbieten. Dort ist im Frühjahr 2024 der Spatenstich für die Ansiedlung des Buchhändlers Thalia geplant, der mindestens 600 Arbeitsplätze schaffen will.

Laut Stadtverwaltung besteht seitens der Grundstückseigentümer ein großes Interesse an der Entwicklung ihrer Flächen zu Bauland. Einige Eigentümer wollen alle Grundstücke aufkaufen und als Vorhabenträger selbst die Aufgabe der Entwicklung, der Erschließung und Vermarktung übernehmen“, heißt es aus dem Amt für Stadtplanung und integrierte Quartiersentwicklung. Das letzte Wort hat der Stadtrat am Donnerstag (14.12.).

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen