Endlich ein Stück Normalität Neue Freiheit: Marler genießen Einkaufen ohne Test

Helmi Iffaoui (r.) und Melissa Eker wurden bei „Tara M Mensware“ im Marler Stern fündig. Sie genossen das Stöbern ohne Test.
Helmi Iffaoui (r.) und Melissa Eker wurden bei „Tara M Mensware“ im Marler Stern fündig. Sie genossen das Stöbern ohne Test. © Jürgen Wolter
Lesezeit

Endlich wieder shoppen ohne Test und ohne Termin: Das haben sowohl die Kunden als auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Marler Einzelhandels lange vermisst. Viele genossen die neue Freiheit am Wochenende.

Bei Dieler in Brassert suchte sich Marlies Neumann am Samstagvormittag neue Bettwäsche aus. „Ich bin heute schon zum dritten Mal hier, seitdem man wieder ohne Test einkaufen gehen kann. Es wurde Zeit, dass man wieder in Ruhe aussuchen kann.“ Auch das Team von Dieler freut sich, dass der Arbeitsalltag wieder normale Züge annimmt: „Die Kunden geben uns nur positive Rückmeldungen“ so ein Mitarbeiter. Mit Marlies Neumann ist er sich allerdings einig: „Es ist toll, dass der Einkauf jetzt wieder normaler ablaufen kann. Aber wir sollten trotzdem nicht leichtsinnig sein und weiter Vorsicht walten lassen. Die zurzeit positive Entwicklung der Corona-Infektionszahlen kann auch leider immer noch wieder kippen.“

Schon drei Mal war Marlies Neumann bei Dieler in Brassert, um sich neue Bettwäsche auszusuchen.
Schon drei Mal war Marlies Neumann bei Dieler in Brassert, um sich neue Bettwäsche auszusuchen. © Jürgen Wolter © Jürgen Wolter

„Test war immer eine Hemmschwelle“

Bei Ernstings Family im Marler Stern ist Renate Winkelmann fündig geworden. „Mein Mann hatte schon fast keine Unterwäsche mehr“, sagt sie mit einem Augenzwinkern. „Wir haben schon lange darauf gewartet, wieder shoppen zu gehen. Ich muss zugeben: So ein Test war für mich immer eine Hemmschwelle. Da habe ich dann aufs Einkaufen lieber ganz verzichtet.“

Auch Filialleiterin Gabriele Olschewski strahlt. „Endlich haben wir wieder was zu tun und die Kunden sind alle begeistert. So eine gute Stimmung habe ich hier im Laden noch nie erlebt. Alle haben das ungezwungene Einkaufen vermisst.“

Vor allem für Kinder seien die letzten Monate ein Problem gewesen, sagt Olschewski. Bei Ernstings gibt es auch Mode für die Kleinen. „Die wachsen da ja schnell raus. Und wenn man dann nichts einkaufen kann, ist das schwierig.“

Renate Winkelmann freute sich, bei Ernstings Familiy wieder ungezwungen stöbern zu können.
Renate Winkelmann freute sich, bei Ernstings Familiy wieder ungezwungen stöbern zu können. © Jürgen Wolter © Jürgen Wolter

Bei Tara M Mensware im Stern sind Helmi Iffauoi und Melissa Eker unterwegs. Hosen und Shirts hat Helmi im Visier. „Wir wussten erst gar nicht, dass wir jetzt ohne Test einkaufen können, die Bestimmungen haben sich in letzter Zeit so oft geändert, da hat man ja kaum noch durchgeblickt. In der Gastronomie braucht man noch einen Test, beim Einkaufen nicht mehr, das ist schon etwas verwirrend“, sagt Melissa. „Dass wir jetzt stöbern können, ist endlich wieder ein Gefühl von Normalität“, findet Hélmi.

Auch Teamleiterin Daniela Josefiak freut sich über die Reaktion der Kunden. „Endlich sind auch wieder mehr Kunden im Geschäft und das fühlt sich wieder nach Normalität an.“

Anzahl der Kunden im Geschäft bleibt begrenzt

Im Buchhandel war die Situation in den letzten Monaten kompliziert. Hier wechselten die erlaubten Einkaufsmöglichkeiten ständig. Mal galt nur „Click and Collect“, dann „Click and Meet“ und dann durften wieder Kunden ohne Termin einkaufen. „Jetzt ist alles wieder ein Stück weit normaler“, sagt Heike Thelen von der Buchhandlung Kottmann im Marler Stern. „Bisher hatten wir immer einen Ständer im Eingangsbereich, wo man sich anmelden musste. Jetzt können die Kunden wieder ungehindert eintreten.“ Mit abgezählten Einkaufskörben überprüfte sie aber die Anzahl der Kunden im Geschäft. Noch immer darf nicht mehr als ein Kunde pro 20 Quadratmeter ins Geschäft.

Sabine (l.) und Julia Bachmann bekamen viele positive Rückmeldungen von ihren Kunden.
Sabine (l.) und Julia Bachmann bekamen viele positive Rückmeldungen von ihren Kunden. © Jürgen Wolter © Jürgen Wolter

Bei Moden Bachmann in Drewer äußerten sich die Kunden ebenfalls durchweg zufrieden über die neue Freiheit des Einkaufens. „Wir hatten allerdings sehr treue Kunden, die uns auch in den vergangenen Monaten nicht im Stich gelassen haben“, sagt Sabine Bachmann. „Aber trotzdem fühlt sich das jetzt alles natürlich viel besser an.“ Die Kunden seien nach wie vor auch verantwortungsbewusst. „Viele zeigen uns unaufgefordert entweder ihren Impfausweis oder einen aktuellen Test. Das gibt uns natürlich noch zusätzlich ein sicheres Gefühl.“

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen