
Die Verteidigung unserer Demokratie gegen die Rechtspopulisten, die Stärkung des inneren Zusammenhalts unserer Gesellschaft und eine Politik, die dem Bürger tatsächlich erklärt, wofür sie steht – das waren die Kernthemen des traditionellen Neujahrsempfangs der Marler CDU in der Aula der Scharounschule in Drewer.
Emotionaler Höhepunkt des Treffens mit zahlreichen Vertretern des öffentlichen Lebens der Stadt war die Ehrung von 15 Marler Flüchtlingshelfern. „Als die Behörden bei Aufnahme und Betreuung an ihre Grenzen stießen, da waren Sie da“, sagte die stellvertretende Bürgermeisterin Angelika Dornebeck: „Sie sorgen mit ihrem Engagement für ein friedliches Miteinander, Sie stärken unsere Demokratie!“
Als Festredner hatte der Generalsekretär der NRW-CDU Paul Ziemiak betont, dass Integration nur dann gelingen kann, wenn der Zuzug in unser Land begrenzt wird. Landrat Bodo Klimpel (CDU) warnte vor Umsturzplänen der Rechtspopulisten. Zum Treffen von Rechtsextremisten und AfD-Mitgliedern in Potsdam sagte er: „Für menschenverachtende Lösungen des Migrationsproblems gibt es in unsrem Land keinen Platz!“
Der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Thomas Terhorst legte in seiner Rede den Finger in die Wunde der Marler Probleme, von den fehlenden Kita-Plätzen bis zur überteuerten Rathaussanierung. „In unserer Stadt ist einiges aus den Fugen geraten“, so Terhorst.