
Zu den täglichen Meldungen in unserer Zeitung gehört die Ankündigung der Geschwindigkeitskontrollen in Marl. Dabei geht es meist um fünf Standorte, die im Vorfeld von der Stadt bekanntgegeben werden. Im „Kleingedruckten“ dieser Ankündigungen steht allerdings, dass darüber hinaus im gesamten Stadtgebiet weitere mobile Kontrollen stattfinden. Diese Zusatz-Jobs erledigt meist kein Geringerer als der unter Autofahrern berühmt-berüchtigte Panzerblitzer Kai-Uwe. Aktuell steht der Apparat an einer Großbaustelle.
Verführerische Strecke
Bereits am Wochenende verrichtete Kai-Uwe seinen Dienst im Baustellenbereich an der Carl-Duisberg-Straße. Auch am Montag war der Blitzer dort zu sehen. Das Gerät steht neben der Fahrspur in Richtung Hüls. Achtung: Kai-Uwe blitzt in beide Richtungen! Da in diesem Bereich oft wenig Verkehr unterwegs ist, verführt die Strecke leicht zum schnelleren Fahren. Die tatsächlich vorgeschriebene Geschwindigkeit beträgt aber 30 km/h. Darauf weisen auch mehrere Schilder hin. Eins davon steht nur wenige Meter vor dem Panzerblitzer.
Seit seinem Dienstantritt im November 2021 war Kai-Uwe bereits in allen Stadtteilen aktiv. Durch die Fotos des Apparates wurden im ersten Jahr, wie berichtet, 390.000 Euro Bußgelder verhängt. Bei einer Gesamtsumme von 800.000 Euro im selben Zeitraum wird der Erfolg des Blitzers deutlich.