Sommerfest Skulpturenmuseum Glaskasten in Marl: Musik und Kunst nach Umzugsstress

Museumsleiter Georg Elben lädt zum Sommerfest ein.
Museumsleiter Georg Elben lädt zum Sommerfest ein. © Archiv
Lesezeit

Das Skulpturenmuseum lädt am Samstag, 11. Juni, zum Sommerfest in den Pavillon auf den Schulhof der Martin-Luther-King-Schule, Georg-Herwegh-Straße 67, ein. Von 15 bis 20 Uhr wartet auf die Besucherinnen und Besucher ein buntes, kulturelles Programm. Unterstützt wird das Sommerfest vom Freundeskreis Habakuk.

Erstes Fest nach Coronapause

„Es ist das erste Fest, das nach den langen coronabedingten Einschränkungen und dem umfangreichen Umzug wieder stattfinden kann“, sagt Museumsdirektor Georg Elben. Neben Eis, Bratwürstchen und kühlen Getränken sorgt ein Programm für Unterhaltung. Eröffnet wird das Fest von Georg Elben. Anschließend bringt die fünfköpfige Band „Blaskasten“ den Raum um das Museum mit einem Mix aus Funk und Pop zum Klingen. Der Künstler und Musiker Fion Pellacini wird ab 18 Uhr mit einer Soundperformance den Innenraum des Museums akustisch und atmosphärisch verwandeln. Fion Pellacini (geb. 1986) ist bildender Künstler, Musiker und Komponist. Seine skulpturalen, performativen und musikalischen Arbeiten beziehen sich auf verschiedene soziale Gruppen und spiegeln physische, räumliche und soziale Bedingungen wider.

Stündliche Kurzführung

Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, an stündlichen Kurzführungen durch die Ausstellung „Christian Odzuck – A piece of marl“ teilzunehmen und mehr über die Beschaffenheit und den Entstehungskontextes der filigranen Skulpturen zu erfahren. Für Kinder gibt es eine bunte Bastelstation.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen