Wer jetzt geöffnet hat Sommer-Atmosphäre: Erste Biergärten in Marl füllen sich am Wochenende

Bettina, Nico und Timo Koscholleck genossen die Sonne im Biergarten am Flugplatz Loemühle.
Bettina, Nico und Timo Koscholleck genossen die Sonne im Biergarten am Flugplatz Loemühle. © Jürgen Wolter
Lesezeit

Draußen in der Sonne sitzen, ein kühles Bier genießen oder endlich mal wieder was zu essen bestellen: Was viele vermisst haben, war an diesem Wochenende erstmals wieder möglich. Zumindest einige Biergärten in Marl hatten geöffnet.

Am Pfingstwochenende hatte der Regen das Erlebnis Außengastronomie noch stark getrübt. Diesmal sah es besser aus. Schon am Samstag strömten immer mehr Gäste in Marler Biergärten und Open-Air Restaurants.

„Ein Erlebnis, das früher normal war“

„Wir haben schon überlegt, wann wir wohl das letzte Mal so draußen gesessen haben“, sagte Jörg Kraus, der es sich zusammen mit Beate Steinberg in Noah‘s Place am Marler Stern gemütlich gemacht hatte. „Das ist ein Erlebnis, das früher ja normal war, aber jetzt genießt man es viel bewusster.“

Erst shoppen, dann lecker essen: Sophia Hülsmann und Felix Grimm genossen das schöne Wetter bei Noah's Place.
Erst shoppen, dann lecker essen: Sophia Hülsmann und Felix Grimm genossen das schöne Wetter bei Noah’s Place. © Jürgen Wolter © Jürgen Wolter

Seit Freitag hat der Außenbereich von Noah’s Place wieder geöffnet. Die Gäste seien alle begeistert, ebenso wie auch das Team, dass es endlich wieder losgeht, berichtete die stellvertretende Teamleiterin.

Sophia Hülsmann und Felix Grimm hatten auch gleich leckeres Essen geordert. Der Besuch hier war ein Spontanentschluss. Sie waren zum Shoppen im Marler Stern, wo erstmals seit Freitag wieder Einkauf ohne Test möglich war. „Da bot es sich an, das mit einem Essen hier zu verbinden“, sagt Sophia Hülsmann.

Als erste Gäste hatten sich am Morgen Lena Voss und Jan Tüns eingefunden. Sie genossen ein umfangreiches warmes Frühstück. „Das hatten wir uns schon lange vorgenommen und jetzt geht es endlich wieder“, sagt Lena Voss.

Ein üppiges Frühstrück bei Noah's Place: Darauf hatten sich Lena Voss und Jan Tüns schon lange gefreut.
Ein üppiges Frühstrück bei Noah’s Place: Darauf hatten sich Lena Voss und Jan Tüns schon lange gefreut. © Jürgen Wolter © Jürgen Wolter

Lecker essen mit Blick auf Flugzeuge

Viele Marler waren auch zum Biergarten am Flugplatz Loemühle gepilgert. „Wir freuen uns total, dass es wieder losgeht“, so eine Mitarbeiterin. Zu den ersten Gästen zählte eine Männer-Truppe, die ihren Vatertagsausflug nachgeholt hatte. „Wir sind mit dem Bollerwagen aus Lenkerbeck hier“, berichteten sie. Da alle bereits zwei Mal geimpft sind, konnten sie auch mit der größeren Gruppe zusammen an einem Tisch sitzen.

Ausflug mit Bollerwagen zum Flugplatz: Alle am Tisch sind schon zwei Mal geimpft.
Ausflug mit Bollerwagen zum Flugplatz: Alle am Tisch sind schon zwei Mal geimpft. © Jürgen Wolter © Jürgen Wolter

Immer wieder gern zum Flugplatzbiergarten kommen auch Timo und Bettina Koscholleck mit ihrem Sohn Nico. „Er findet es hier besonders spannend wegen der Flugzeuge“, sagt Bettina Koscholleck. Die Familie ist Stammgast im Biergarten. „Wir kommen immer wieder gern hierher, auch als es nur Essen to go gab, waren wir hier. Aber so ist es natürlich was ganz anderes in der Sonne zu sitzen und die Biergarten-Atmosphäre zu genießen.“

Allerdings hatten noch nicht alle Biergärten oder Eisdielen in Marl geöffnet. Am 1. Juni startet beispielsweise die Gastronomie Lenz in Polsum, ebenso der Irish Pub in Alt-Marl. Auch das Eiscafé Zeolla an der Bergstraße öffnet erst in der kommenden Woche wieder seinen Außenbereich.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen