
Das lange Warten hat ein Ende. Die Sanierung und der Umbau der ehemaligen Hauptschule an der Kampstraße zum kulturellen Begegnungs- und Erlebniszentrum Marschall 66 können beginnen.
In der unter Denkmalschutz stehenden Schule werden das Skulpturenmuseum und die Stadtbücherei ihr neues Zuhause finden. Geplant sind außerdem Veranstaltungsräume, eine Künstlerwohnung und ein Museumscafé.
Am Mittwoch, 28. Februar, um 15 Uhr, erfolgt der Spatenstich für Marschall 66. Das Projekt wird nach aktuellem Stand etwa 22,3 Millionen Euro kosten. 10,9 Millionen Euro werden von Bund und Land finanziert. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe unterstützt das Projekt mit weiteren 400.000 Euro.
Der Rat der Stadt Marl hatte im Sommer 2023 endgültig grünes Licht für den Umbau der Schule zum kulturellen Begegnungs- und Erlebniszentrum gegeben. Der Name Marschall 66 erinnert an den ehemaligen in Marl tätigen Architekten und Stadtplaner Günther Marschall, nach dessen Entwürfen das Schulgebäude von 1966 bis 1968 als Volksschule gebaut wurde. Marschall 66 ist ein zentrales Projekt bei der Umgestaltung und Aufwertung der Marler Stadtmitte. Der Baubeginn sollte ursprünglich bereits im Jahr 2021 erfolgen.