
Der Unfall am Maifeiertag ging glimpflich aus, wie Polizeisprecherin Annette Achenbach erklärte. Der 76-jährige Fahrradfahrer aus Recklinghausen wurde nur leicht verletzt. Er benötigte keine medizinische Behandlung, nachdem er vom Auto einer 21 Jahre alten Dortmunderin erfasst wurde, die auf die L522 in Marl auffahren wollte. Der SPD-Ortsverein Sinsen-Lenkerbeck fordert, wie berichtet, schon seit einigen Jahren die Sicherung der Fahrrad-Querung an der L522/Halterner Straße.
Langfristiges Ziel ist eine Ampelanlage
Mit dieser Forderung hatte sich der Ortsverein im letzten Jahr an Straßen.NRW gewandt und nach eigenen Angaben, schnelle Lösungen durch eine Kennzeichnung und eine Ampelanlage in Aussicht gestellt bekommen. Bislang ohne Erfolg. Lina-Lotte Wenzel, ebenfalls stellvertretende Vorsitzende des Ortsvereins, kündigt an: „Wir werden nun eine Untätigkeitsbeschwerde an das Ministerium richten.“ Mehrmals pro Woche komme es an besagter Stelle zu kritischen Situationen mit Ausweichmanövern und Vollbremsungen, weil Autofahrer die Vorfahrt der Radfahrer missachteten und mit überhöhter Geschwindigkeit in den Gefahrenbereich einfahren würden.
Die Forderung der Genossen lautet daher: kurzfristig Stoppschilder, einen farbigen Fahrradübergang, wie er an anderen Gefahrenstellen aufgetragen wurde oder Rüttelstreifen zu installieren, bis eine Ampelanlage aufgestellt wird.