Junge Tierretter im Einsatz Neue Zauntore für Igel in Kleingärten installiert

Ein Junge und ein Mädchen hocken neben einem Zaun, in dem sich ein Igeltor befindet. Im Vordergrund erkennt man einen Kuscheltier-Igel.
Die Jugendfeuerwehr hat weitere Igeltore in Marl installiert. © Stadt Marl
Lesezeit

Die Feuerwehr Lenkerbeck in Marl hat die ersten Igeltore beim Kleingartenverein auf dem Beckfeld eingebaut, wie die Stadt Marl in einer Pressemitteilung bekanntgab. Diese Maßnahmen sollen den kleinen Tieren helfen, sich freier zu bewegen und die Gefahr verringern, sich in den Zäunen zu verheddern und möglicherweise tödlich zu verletzen.

Das Projekt ist Teil einer Zusammenarbeit zwischen dem Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit, der Ernst-Immel-Realschule und den Jugendfeuerwehren in Marl. Diese Partner setzen die Idee des Tierschutzes aktiv in die Praxis um. Neben dem unmittelbaren Nutzen für die Igel zielt das Projekt auch darauf ab, das Umweltbewusstsein in der Bevölkerung zu stärken.

17 Orte bekommen Igeltore

Bereits vor einigen Monaten, Anfang Februar, wurde ein erster Schritt mit der Installation der Igeltore auf dem Schulgelände der Ernst-Immel-Realschule gemacht. Damals bekamen Schüler der Technik-AG Multiplexplatten, aus denen sie die Igeltore herstellten. Die einzelnen Zauntore sägten sie aus Schablonen heraus. Nun sind insgesamt 28 Stellen an 17 Orten im Stadtgebiet entweder schon mit Igeltoren ausgestattet oder werden in den kommenden Tagen noch bestückt.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen