
Der in die Jahre gekommene Volkspark wird mit großem Aufwand saniert. 4,4 Millionen Euro an Fördermitteln stehen bereit. Und er soll künftig nicht nur ein Platz der Ruhe für Marler Senioren sein. Auch Jugendliche sollen hier einen Lieblingsort finden. Deshalb können sie am 20. Juni 2021 ihre Visionen mit den Verantwortlichen der Stadt zu teilen.
Das kann eine Seilbahn sein, ein Skateboard-Parcours oder eine Feuerstelle. Mit diesem Aktions-Nachmittag sollen sie an den künftigen Planungen zur Umgestaltung des Volksparkes beteiligt werden.
Von 14 bis 18 Uhr bietet die Kinder- und Jugendbeauftragte Michelle Ruiz Eiró zusammen mit der Mobilen Jugendarbeit Begehungen in Kleingruppen an. Anschließend sollen die Jugendlichen ihre Vorstellungen und Wünsche teilen und sie kreativ mit Modellen visualisieren. Treffpunkt ist der Bus der Mobilen Jugendarbeit, der am Eingang zum Volkspark gegenüber der Overbergschule steht.
Kinder kommen zu Wort
Bei den Planungen für die Neugestaltung des Volksparkes sollen auch die Kinder zu Wort kommen. Sie lädt die Stadt Marl gemeinsam mit dem MaKi-Mobil am 30. Juni von 14 bis 18 Uhr zu einer „Ideenschmiede“ ein.
Bekanntlich soll der Volkspark mit 4,41 Millionen Euro Fördermitteln des Bundes umgestaltet werden. Fragen zu den Aktionen für Kinder und Jugendliche beantwortet Michelle Ruiz Eiró unter Tel. 99-2486.