
Michael Bach, Ordnungsdezernent und Vertreter des erkrankten Bürgermeisters Werner Arndt, informierte am Dienstagabend den Marler Rat über die Entscheidung der Verwaltung, das 30. Volksparkfest ausfallen zu lassen. „Trotz der aktuell niedrigen Corona-Zahlen können wir eine solche Veranstaltung nicht verlässlich planen“, erklärte er.
Gäste aus Marler Partnerstädten
Vorgesehen war, zum runden Geburtstag Vertreter aus allen Marler Partnerstädten einzuladen und das Fest wie gewohnt mit vielen Vereinen und Institutionen in Marl auf dem gesamten Gelände des Volksparks in Alt-Marl zu veranstalten.
Bereits im vergangenen Jahr mussten Marlerinnen und Marler auf die große Party zum 3. Oktober verzichten.
Online-Veranstaltung als Ersatz?
Als Ersatz stellten knapp 50 Vereine, Verbände und Organisationen zum 29. Volksparkfest ihre Angebote im Internet vor, statt im Volkspark ihre Stände aufzubauen. Als Dankeschön hat die Stadt Marl alle Spendengelder, mit denen sie von heimischen Firmen unterstützt wurde, unter den teilnehmenden Vereinen und Institutionen aufgeteilt.
Feier zum 30. Geburtstag nachholen
In diesem Jahr wird es keine digitale Alternative zum Volksparkfest geben wird, teilte Michael Bach mit. Die Feier zum 30. Geburtstag soll aber möglichst im nächsten Jahr nachgeholt werden.