Hilfe für die Ukraine - mit Video Wasser, warme Kleidung, Babynahrung: Hier können Sie Ihre Spende in Marl abgeben

Maximiliane Leuzzi, Marketing-Leiterin bei FAR, vor der Niederlassung in Marl an der Neckarstraße. Das Unternehmen sammelt Hilfsgüter und bringt sie an die Grenze zur Ukraine. © Julia Dziatzko
Lesezeit

„Wir wollen helfen“, sagt Maximiliane Leuzzi, Marketingleiterin der FAR-Niederlassung an der Neckarstraße. Der Bildungsträger für den Bereich Verkehr und Logistik mit Hauptsitz in Mettmann, stellt zurzeit einen Hilfskonvoi auf die Beine, um die Menschen der Ukraine zu unterstützen. Bis Freitagmittag, 12 Uhr, können an der Neckarstraße Spenden abgegeben werden. Am Wochenende startet dann ein Hilfskonvoi mit Fahrzeugen des Unternehmens Richtung ungarisch-ukrainische Grenze. Auf dem Rückweg sollen Flüchtlinge in den Bussen der FAR mit nach Deutschland fahren.

Vor Ort haben die FAR-Fahrer Kontakt zur ukrainischen Hilfsorganisation der Malteser. „Wir stimmen alle unsere Aktionen mit ihnen ab und wissen auch von ihnen, was am dringendsten gebraucht wird.

Für den Konvoi werden insbesondere folgende Hilfsgüter benötigt:

  • Wasser
  • Babynahrung und Windeln
  • Hygieneartikel
  • Warme Schuhe und dicke Jacken
  • Tierfutter
  • Konserven
  • Verbandsmaterial

Sachspenden können am Donnerstag von 8 bis 16 und Freitag bis 12 Uhr an der Neckarstraße 7 abgegeben werden.

In Marl demonstrierten am Montagabend 500 Menschen beim Friedensmarsch gegen den Krieg in der Ukraine und für den Frieden. © Meike Holz

Hilfsgüter kommen via Krosno in die Ukraine

Bereits am Dienstag hatte Marls Bürgermeister Werner Arndt angekündigt, dass die Stadt einen Hilfstransport mit dringend benötigten Gütern in die polnische Partnerstadt Krosno schicken wird. Der kleine Hilfskonvoi soll Mitte nächster Woche starten.

Benötigt werden hauptsächlich:

  • warme Kleidung (insbesondere für Kinder)
  • Schlafsäcke und Isomatten
  • Decken, Kissen und Bettwäsche, Erste-Hilfe-Sets
  • haltbare Lebensmittel z. B. in Dosen
  • Babynahrung und Windeln sowie Hygieneartikel.

Die Sachspenden werden bis einschließlich am Stadthaus 1, Carl-Duisberg-Straße 165, eingesammelt. Die Stadtverwaltung hat die Öffnungszeiten erweitert: am Donnerstag (3. 3.) von 8 bis 18 Uhr, Freitag (4. 3.) von 8 bis 16 Uhr sowie am Samstag (5. 3.) von 9 bis 13 Uhr und am Sonntag (6. 3.) von 10 bis 12 Uhr. Letzter Termin für die Sammlung ist am Montag (7. 3.) von 8 bis 16 Uhr. Die Anmeldung erfolgt über die Pforte am Haupteingang. Das Unternehmen Gebr. Roggendorf (Umzüge, Lagerung, Logistik) aus Köln unterstützt den Transport zusätzlich mit Sachspenden. Bürgerinnen und Bürger können ihre Hilfsangebote auch per E-Mail an buergermeister@marl.de schicken.

Bürgermeister Arndt schließt sich der Warnung von Bund und Ländern an, humanitäre Aktionen in der Ukraine und den Grenzgebieten nicht auf eigene Faust zu starten. Die Hilfsgüter des Marler Konvois werden in Krosno umgeladen und in die Ukraine gebracht.

Erste Fahrten schon in dieser Woche

Seit Anfang der Woche sammeln Alexander Ivaschuk und Vitali Roytberg von der Firma Best Elektronik Wallstraße in Sinsen Hilfsgüter, um sie in die Ukraine zu schicken. Bereits in dieser Woche sind zwei Transporte ins Krisengebiet geplant. Der zweite soll am Freitag starten. Geliefert werden unter anderem Hygieneartikel und rezeptfreie Medikamente. Weitere Fahrten in der nächsten Woche sind bereits geplant. „Dafür nehmen wir jede Spende entgegen“, sagt Ivaschuk. Hilfsgüter wie Windeln oder warme Kleidung für Kinder und Frauen können montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr an der Wallstraße 89 abgegeben werden. Die Organisatoren bitten aber um vorherige telefonische Absprache: Tel. 02365 18872.

Sonderkollekte für die Ukraine

Auch die Pfarrgemeinde St. Franziskus will helfen. Sie bittet um Spenden. In allen Gottesdiensten wird am Sonntag eine Sonderkollekte gehalten. Der Erlös geht an die Hilfsorganisation Caritas international. Außerhalb der Gottesdienste sind Spenden auch in den Pfarrbüros in Marl möglich.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen