Weihnachtsmarkt in Alt-Marl 2023 Das wird in diesem Jahr rund um St. Georg geboten

Kirchplatz in Alt-Marl
Auch in Alt-Marl wird es wieder einen Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz geben. © Ralf Deinl
Lesezeit

Auch wenn man sich das aktuell noch nicht vorstellen kann, aber es ist nicht mehr lange bis Weihnachten. Um in Stimmung zu kommen, gibt es in Marl im Dezember einige Weihnachtsmärkte. Wie immer am ersten Adventswochenende findet auch in diesem Jahr wieder der Weihnachtsmarkt Alt-Marl statt. Rund um die St. Georg Kirche gibt es am Samstag (2. Dezember) von 15 bis 22 Uhr sowie am Sonntag (3. Dezember) von 12 bis 18 Uhr Programm.

Rund 50 Tannenbäume auf der Loestraße und auf dem Marktplatz, ein Adventskranz am Maibaum und leuchtende Sterne sollen die Besucher in Weihnachtsstimmung bringen. Seit mehr als 41 Jahren veranstaltet die Alt-Marler Werbegemeinschaft den Weihnachtsmarkt.

Essen und Trinken

Mehrheitlich private Aussteller bieten wieder selbstgebastelte Waren an. Die Grünen verkaufen auf dem Weihnachtsmarkt wie immer Nistkästen und Insektenhotels, SPD und CDU sorgen für Glühwein und Korn. Die Initiative des Guido-Heiland-Bads ist mit selbstgebackenen Kuchen sowie Getränken vor Ort. Beim Stand des Schützenvereins Marl-Frentrop gibt es die „Frentroper-Spießbraten-Burger“ und bei der St. Georg Kolping-Familie unter anderem Bratwurst, Reibeplätzchen, Waffeln, Crêpes und Flammkuchen. Auch zwei neue Essensstände sind in diesem Jahr dabei: Scheidtmann Fire & Water bietet Burger sowie Pizza an und der Vestmahl Food Truck einen Imbiss.

Programm Samstag

Marls Bürgermeister Werner Arndt eröffnet den Weihnachtsmarkt am Samstag um 16.15 Uhr. Das Programm startet aber schon eher. Um 15 Uhr tritt das Schulorchester der Overbergschule in der Kirche St. Georg auf. Im Anschluss gibt es dort ein Gospel-Weihnachtskonzert der „Good news singers“ unter der Leitung von Markus Lienstromberg.

Um 17 Uhr bekommt der Nikolaus dann seinen Auftritt. Mit seiner Kutsche zieht er mit Kindern und Erwachsenen durch Alt-Marl. Am Ende bekommen alle Kinder einen der 400 Stutenkerle. Das junge Blasorchester Marl unterstützt den Umzug musikalisch und spielt anschließend noch ein paar Lieder auf dem Weihnachtsmarkt.

Der Nikolaus gibt einem kleinen Jungen einen Stutenkerl.
Der Nikolaus verteilt auch in diesem Jahr wieder Stutenkerle an Kinder.© Ralf Deinl (Archiv)

Programm Sonntag

Am Sonntag öffnet der Markt um 12 Uhr. Zwei Stunden später tritt das Saxophon-Quartett der Musikschule Marl auf. Wer Lust hat, selbst zu singen, sollte beim Adventsliedersingen um 17.30 Uhr vorbeischauen. Um 18 Uhr ist der diesjährige Weihnachtsmarkt Alt-Marl beendet.

Parken und Anreise

Parken kann man auf dem Parkplatz an der Straße An St. Georg, in den umliegenden Straßen und auf dem Seitenstreifen der Breiten Straße. Wer lieber den Bus nehmen möchte, kann entweder an der Bushaltestelle Am Volkspark (221, 222) Hochstraße (221, 222), Liegnitzer Straße (222, SB27) oder Schillerstraße (SB25) aussteigen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen