Weihnachtspause in der Marler Stadtverwaltung Bürgerbüro bietet Notdienst an

Ein Mann steht vor einer Tür zum Bürgerbüro in Marl.
Das Bürgerbüro im Marler Stern bietet zwischen den Jahren einen Notdienst an. © Thomas Brysch
Lesezeit

Die Stadtverwaltung Marl wird vom 23. Dezember 2024 bis einschließlich 1. Januar 2025 nicht erreichbar sein. Der reguläre Betrieb startet wieder am Donnerstag, 2. Januar 2025.

Für dringende Anliegen sind spezielle Notdienste in verschiedenen Abteilungen eingerichtet. Auskünfte zu diesen Notdiensten gibt die Feuerwehr unter der Telefonnummer 02365/9173.

Bürgerbüro-Öffnungszeiten

Das Amt für Bürgerdienste im Riegelhaus (Marler Stern) richtet im Bürgerbüro am Freitag, 27. Dezember 2024, von 9 bis 12 Uhr einen Notdienst für die Ausstellung von vorläufigen Ausweisen und Pässen ein. Darüber hinaus stehen Mitarbeitende im Standesamt am 23. und 27. Dezember 2024 von 9 bis 11 Uhr den Bestattern als Ansprechpartner zur Beurkundung von Sterbefällen zur Verfügung.

Kontakt zum Ordnungsamt

Das Ordnungsamt ist für dringende Fälle über die Rufnummer der Feuerwehr 02365/9173 zu erreichen. Die Wochenmärkte in Brassert am 25. Dezember und 1. Januar 2025 entfallen. Allerdings findet der Markt am Marktplatz Hüls am 24. Dezember von 8 bis 12 Uhr statt.

Ein Lkw fährt unter dem Schriftzug Zentraler Betriebshof auf den Hof des ZBH in Marl.
Am ZBH können Marlerinnen und Marler zwischen den Jahren ihren Abfall abgeben.© Stadt Marl

Notdienste beim Jobcenter

Das Jobcenter Marl öffnet am 23., 27. und 30. Dezember 2024 jeweils von 9 bis 12.30 Uhr für dringende SGB II-Angelegenheiten. Ansprechpartner sind im Eingang des Gebäudes an der Adolf-Grimme-Straße 4 verfügbar (Tel. 02365/95397-655).

Jugendamt im Notbetrieb

Alle Einrichtungen des Jugendamtes sowie die Häuser der offenen Tür (HoT) und Kindertagesstätten bleiben geschlossen. In dringenden Notfällen ist die Jugendamtsrufbereitschaft über die Feuerwehrnummer erreichbar.

Skulpturenmuseum und i-Punkt

Das Skulpturenmuseum Glaskasten öffnet vom 26. bis 29. Dezember und am 1. Januar 2025 wie gewohnt. Geschlossen bleibt das Museum am 24., 25. und 31. Dezember.

Das Stadtinformationsbüro i-Punkt im Marler Stern ist am 23. und zwischen dem 27. und 30. Dezember zu den üblichen Zeiten geöffnet. Telefonische Erreichbarkeit: 02365/99-4310.

Bibliotheken-Betrieb

Die Familienbibliothek Türmchen hat am 21. Dezember letztmals geöffnet und bleibt bis zum 6. Januar 2025 geschlossen. Der Betrieb startet am 7. Januar 2025 wieder. Auch die Zentralbibliothek ist bis einschließlich Neujahr 2025 geschlossen, Verlängerungen sind online möglich.

Schwimmbäder und Sporthallen

Alle Lehrschwimmbecken und das städtische Hallenbad sind während der Weihnachtsferien, vom 20. Dezember bis einschließlich 6. Januar 2025, geschlossen. Sie öffnen wieder am 7. Januar 2025. Auch die Sporthallen sind während der gesamten Ferienzeit nicht in Betrieb.

Zentraler Betriebshof

Die Verwaltung des Zentralen Betriebshofes der Stadt Marl (ZBH) ist vom 23. Dezember bis einschließlich 1. Januar 2025 geschlossen. Auch die ZBH-Hotline ist in dieser Zeit nicht besetzt. Am 27. und 30. Dezember werden jeweils von 8 bis 16 Uhr Bestattungen angenommen.

Zwischen Weihnachten und Neujahr am 23., 27., 28. und 30. Dezember haben Marlerinnen und Marler die Möglichkeit, auf dem Wertstoffhof ihre Abfälle zu entsorgen. Die Müllabfuhr erfolgt mit Verschiebungen.

Wahlbüro in den Ferien

Das Wahlbüro ist während der Weihnachtsferien nur nach telefonischer Terminvereinbarung zugänglich. Weitere Informationen sind auf der Stadtwebseite www.marl.de verfügbar.
Rufbereitschaft zwecks Terminabsprache

Dienstag 24.12.2024: 10 bis 12 Uhr (Tel.: 02365/99 2634 )

Samstag 28.12.2024: 10 bis 12 Uhr (Tel.: 02365/99 2634 )

Dienstag 31.12.2024 10 bis 12 Uhr (Tel.: 02365/99 2634)

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen