Zentraler Betriebshof Marl lässt Bäume fällen Durchforstung läuft bis zur Baumschutzzeit

Eine Baum hat eine rote Markierung.
Der Zentrale Betriebshof lässt am Sonntag den Wald an der Paul-Baumann-Straße durchforsten. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Lesezeit

Am Sonntag, 23. Februar, wird der Wald entlang der Paul-Baumann-Straße durchforstet. Das kündigt der Chef des Zentralen Betriebshofes der Stadt Marl (ZBH), Michael Lauche, an. Der ZBH müsse noch offene Aufgabenblöcke aus dem alten Forsteinrichtungswerk abarbeiten. Der Sonntag sei bewusst gewählt worden, da an diesem Tag auf der Paul-Baumann-Straße die Verkehrsbelastung am geringsten ist.

Arbeiten auch an der Rappaportstraße

Da der ZBH selbst nicht über eigenes Personal verfüge, um die anfallenden Arbeiten zu erledigen, werden diese über einen externen Forstunternehmer ausgeführt. Bis Ende Februar/Anfang März sollen weitere innerstädtische Waldflächen wie beispielsweise an der Rappaportstraße, Buerer Straße und im Gewerbegebiet Frentrop durchforstet werden. „Die Arbeiten gehören zu den Pflegemaßnahmen der Wälder. Sie dienen der Entwicklung gesunder und stabiler Bestände“, so Maike Willuweit, Leitung Forst beim ZBH.

Die Stadt Marl besitzt rund 260 Hektar Waldflächen, die sich aus größeren zusammenhängenden Bereichen wie der Matena oder dem Arenbergischen Forst sowie zahlreichen kleineren Parzellen zusammensetzen. Diese verteilt liegenden Waldstücke werden regelmäßig auf Verkehrssicherheit geprüft und gepflegt.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen