Feuerwehr-Einsatz Lauter Rauchmelder reißt in der Nacht Anwohner aus dem Schlaf

Die Feuerwehr rückte gegen 0.25 Uhr nach Wulfen-Barkenberg aus.
Die Feuerwehr rückte gegen 0.25 Uhr nach Wulfen-Barkenberg aus. © Guido Bludau
Lesezeit

Der Rauchmelder hatte gegen 0.25 Uhr angeschlagen und die Anwohner einer Mehrfamilienhaussiedlung im Bereich Surick und Barkenberger Allee aus dem Schlaf gerissen.

Eine Ortung war zunächst nicht möglich

Nach dem Notruf erschienen umgehend die alarmierten Einheiten aus Wulfen und der hauptamtlichen Wache vor Ort. Zwar war der Warnton lautstark zu hören, doch eine genauere Ortung war zunächst nicht so schnell möglich. Einen Hinweis auf eine Wohnung oder einen entsprechenden Mieter gab es nicht.

Nach einer umfangreichen Erkundung konnten die Einsatzkräfte das Meldergeräusch schließlich in einer Wohnung in einem der oberen Stockwerke eines Hauses an der Barkenberger Allee lokalisieren.

Rauchmelder auf dem Balkon entdeckt

Da es keine Rauchentwicklung gab, entschied sich die Einsatzleitung, die Wohnung zu kontrollieren und so sicher zu gehen, dass es auch wirklich kein Feuer gab. Dazu wurde eine Drehleiter in einem Innenhof aufgebaut und der vermutete Bereich kontrolliert. Und wirklich: Auf dem Balkon einer leer stehenden Wohnung war der entsprechende Rauchmelder zu finden. Das batterieschwache Gerät hatte Alarm geschlagen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen