Abiturienten zu vermieten Oer-Erkenschwicker Gymnasiasten wollen ihre Abi-Kasse aufbessern

Emily Hänsch und Greta Bärwaldt stehen vor dem Willy-Brandt-Gymnasium. Sie haben die Aktion „Rent a Abiturient“ nach Oer-Erkenschwick gebracht.
Emily Hänsch (l.) und Greta Bärwaldt haben die Aktion "Rent a Abiturient" ans Willy-Brandt-Gymnasium in Oer-Erkenschwick gebracht. © Rebekka Wölky
Lesezeit

Der Abi-Jahrgang des Willy-Brandt-Gymnasiums hat die Aktion „Rent a Abiturient“ nun auch in Oer-Erkenschwick ins Leben gerufen. Der Gedanke dahinter: Um die Abi-Kasse zu füllen und den Abiball im Sommer 2023 finanzieren zu können, bieten die Schülerinnen und Schüler der zwölften Klasse Privat- und Geschäftsleuten in der Stimbergstadt ihre Dienste an.

Gegen eine Spende kann jeder, der zum Beispiel Hilfe beim Rasenmähen, Einkaufen, Babysitten oder anderen Tätigkeiten braucht, die Schülerinnen und Schüler buchen. „Auch Geschäfte oder Restaurants können sich melden“, sagt die 18-jährige Emily Hänsch.

„Rent a Abiturient“ gegen Spende

Gemeinsam mit ihrer Freundin Greta Bärwaldt (17) hat sie „Rent a Abiturient“ ans WBG geholt. Beide Schülerinnen besuchen die Stufe Q2 und bereiten sich auf ihre Abiturprüfungen im kommenden Frühjahr vor. Die Idee für „Rent a Abiturient“ haben sie sich vom Dattelner Comenius-Gymnasium abgeschaut. Dort gibt es die Aktion bereits seit mehreren Jahren.

Wer einen der Abiturienten „mieten“ möchte, kann sich per E-Mail an die Adresse rentaabiturient.wbg@gmail.com bei Emily Hänsch melden. Wie hoch die Spende im Gegenzug ausfallen soll, haben die Schüler nicht festgelegt. „Wir hoffen natürlich, dass die Leute spendabel sind und uns ein bisschen unterstützen“, sagt Greta Bärwaldt.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen