Handelskammer ehrt In diesem „Nebenjob“ ist Barbara Bohner aus Oer-Erkenschwick erfolgreich

Barbara Bohner, Niederlassungsleiterin der Volksbank Oer-Erkenschwick.
Barbara Bohner, Niederlassungsleiterin der Volksbank Oer-Erkenschwick, ist jetzt von der Industrie- und Handelskammer ausgezeichnet worden. © Jörg Müller
Lesezeit

Seit vielen Jahren ist Barbara Bohner als Niederlassungsleiterin das Gesicht der Volksbank in Oer-Erkenschwick. Nicht nur während der Öffnungszeiten des Geldinstituts ist sie stets präsent, sondern auch am Abend oder an Wochenenden bei diversen Veranstaltungen von Vereinen und Verbänden in der Stadt. Jetzt aber wurde Barbara Bohner eine Ehrung der Industrie- und Handelskammer (IHK) – quasi für einen „Nebenjob“ – zuteil. Und zwar für ihr mehr als 20-jähriges Engagement in den Prüfungsausschüssen des Verbandes.

„Ich hatte schon kurz nach meiner eigenen Lehre und vor allem in meiner heutigen Funktion stets mit Auszubildenden zu tun. Da habe ich in unserem Hause die Initiative ergriffen und die Volksbank hat mich bei der Industrie- und Handelskammer vorgeschlagen“, erzählt Barbara Bohner nach der Feierstunde im GOP Varieté-Theater in Münster und ergänzt: „Die Tätigkeit macht mir auch heute immer noch Spaß. Dasselbe gilt auch für meinen Beruf.“

Laufbahnstart 1981 in Oer-Erkenschwick

Barbara Bohner begann ihre Laufbahn bei der Volksbank in Oer-Erkenschwick schon 1981. Heute ist sie als Niederlassungsleiterin Chefin von 13 Mitarbeitern. Dutzende Azubis hat sie auf dem Weg zur Abschlussprüfung begleitet. Bei diesen Prüfungen hat sie oft in dem Gremium gesessen, das am Ende die Noten vergeben hat.

„Bei den Prüfungen bin ich eher der verständnisvolle und nachsichtigere Typ. Denn ich weiß schließlich, wie aufgeregt man als junger Mensch in einer solchen Situation ist. Aber während der Ausbildungsjahre bin ich eher streng und schaue bei allem sehr genau hin. Das kommt den jungen Leute am Ende dann bei ihren Prüfungen zugute“, ist sich Barbara Bohner sicher.

Im Herbst 2021 wurde Barbara Bohner (M.) zusammen mit Gastronom Milo Starcevic (2.v.l.) vom Leiter der Feuerwehr, Brandrat Gerd Pokorny (2.v.r.) und seinen Stellvertretern Sandra Zollhofer und Michael Wolters zur Ehrenbrandmeisterin ernannt.
Ein Beweis für Engagement und Präsenz in Oer-Erkenschwick: Im Herbst 2021 wurde Barbara Bohner (M.) zusammen mit Gastronom Milo Starcevic (2.v.l.) vom Leiter der Feuerwehr, Brandrat Gerd Pokorny (2.v.r.) und seinen Stellvertretern Sandra Zollhofer und Michael Wolters zur Ehrenbrandmeisterin ernannt. © Jörg Müller

Die frischgebackene Trägerin der silbernen IHK-Ehrennadel ist auch heute noch Feuer und Flamme für ihre Tätigkeit im Prüfungsausschuss der IHK. „Die allermeisten der Auszubildenden sind an ihrem Job interessiert und grundsätzlich sehr wissbegierig. Überhaupt macht es mir Spaß, jungen Leuten etwas beizubringen. Und irgendwie ist eine dann gut bestandene Prüfung nicht nur toll für den Prüfling, sondern auch eine Bestätigung für meine Arbeit“, sagt Barbara Bohner.

Aber was macht eigentlich einen guten Bankkaufmann aus? „Er sollte gut zuhören und sich auf unterschiedliche Menschen einstellen können. Und er muss ständig daran denken, dass der Kunde im Mittelpunkt all seines Handelns steht. Dazu kommen dann heute sicherlich auch verkäuferische Fähigkeiten“, erklärt Barbara Bohner.

Und wie haben sich die Auszubildenden im Laufe der Jahrzehnte verändert? „Die jungen Leute sind heute viel selbstbewusster geworden. Das ist auf der einen Seite gut, aber nicht nur“, sagt die Volksbank-Niederlassungsleiterin aus Oer-Erkenschwick.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen