Auszubildende Luisa Voigt baut neuen Bücherschrank für Oer-Erkenschwick „Buch gegen Spende“

Andreas Renner, Regina Brautmeier, Luisa Voigt, Marc Zierles und Jürgen Hegering (v.l.)
Andreas Renner, Regina Brautmeier, Luisa Voigt, Marc Zierles und Jürgen Hegering (v.l.) vor dem Bücherschrank am Edeka Zierles in Oer-Erkenschwick. © Phil Gruner
Lesezeit

In Oer-Erkenschwick wurde ein neuer Bücherschrank aufgestellt, wie der Rotary Club Datteln-Lippe bekannt gab. Dieser befindet sich bei Edeka Zierles auf der Industriestraße.

Die Idee fand bei Anja und Marc Zierles, Inhaberin und Geschäftsführer von Edeka Zierles, sofort Anklang. Marc Zierles betonte, dass die Zusammenarbeit mit Rotary Datteln-Lippe aufgrund der gemeinsamen Unterstützung lokaler Sozialprojekte zustande kam.

Unter dem Motto „Buch gegen Spende“ können sich Besucherinnen und Besucher eines der Bücher auswählen. Sie werden gebeten, bei der Mitnahme eines Buches eine Spende zu hinterlassen, damit der Rotary Club so bedürftige Personen in der Region unterstützen kann.

Auszubildende fertigt Bücherschrank an

Die Umsetzung des Bücherschranks lag in den Händen von Luisa Voigt, einer Auszubildenden in der Tischlerei Hegering. Sie habe den Schrank auf Rollen den Anweisungen von Rotarier Jürgen Hegering nach angefertigt. „Gesagt, getan, Luisa, im 2. Lehrjahr in der Tischlerei, machte sich ans Werk und lieferte dann schon fast ein Gesellenstück ab“, findet der Rotary Club.

Oer-Erkenschwick verfügt damit über eine zusätzliche Möglichkeit zum Bücheraustausch. Bisher gab es lediglich den Bücherschrank auf dem Berliner Platz.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen