„Fairytale“ Bekannte Folkband tritt in Oer-Erkenschwicks Stadthalle auf

Die Band "Fairytale" kommt in die Oer-Erkenschwicker Stadthalle. © Cubase
Lesezeit

Märchen, Mythen und Magie – Fairytale aus Hannover vereinen in ihren Songs Motive der keltischen Mythen- und Sagenwelt mit moderner Fantasy. Feenhafter Gesang in Kombination mit klassischen Instrumenten ist das Markenzeichen der im Jahr 2014 gegründeten Mystic-Folk-Band. Die Musiker kommen jetzt für ein Konzert in die Oer-Erkenschwicker Stadthalle.

Die Musiker sind keine Unbekannten, standen sie schließlich bereits mit „Blackmore’s Night“, „Corvus Corax“, „The Dublin Legends“ oder Moya Brennan auf einer Bühne. Und auch Festivalbesuchern dürften „Fairytale“ kennen: Die Band gab Shows auf dem Wave-Gothik-Treffen in Leipzig, dem Wacken-Open-Air, dem Triskell Celtic Festival oder dem Elfia Festival im niederländischen Arcen.

Mystic-Folk-Band kommt nach Oer-Erkenschwick

„Ihr erstes Studioalbum ‚Forest of Summer‘ veröffentlichten ‚Fairytale‘ 2015. Dem jahreszeitlichen Zyklus bleibt die Band treu und so brachten sie drei Jahre später ‚Autumn’s Crown‘ heraus. Kurze Zeit darauf erschien unter der Mitwirkung des Produzenten und Regisseurs Karl-Heinz March das Fantasy-Musical ‚Der Elfen-Thron von Thorsagon‘, das im November 2019 Premiere feierte“, heißt es im Ankündigungstext. Die Corona-Pandemie ging auch an Fairytale nicht spurlos vorüber: Die Besetzung der Band wechselte. Neben den Gründungsmitgliedern Laura Isabel Biastoch (Gesang) und Oliver Oppermann (Gitarre/Irish Bouzoukis) sind Yasmine Rehmert (Geige), Saskia Schrand (Cello) und Christiane Bunk (Harfe) seit 2020 und 2021 Teil der Band.

Geschichten aus dem tödlich-frostigen Reich der Elfenlande

„Fairytale“ macht nach eigenen Angaben „Mystic Folk“. Auf ihrem neuen Album „Winter Tales“ verknüpft die Band Genres wie Pop, Metal oder Irish Folk. In ihren Liedern erzählen sie Geschichten aus dem tödlich-frostigen Reich der Elfenlande des hohen Nordens: „Während der Song ‚Timefall‘ starke keltische Einflüsse hat und an frühe Clannad-Werke erinnert, ist das deutschsprachige Stück ‚Vor den Toren‘ ganz klar dem Powermetal zuzuordnen. Leichtfüßig und verspielt sind Folk-Pop-Perlen wie ‚Cradle of Fae‘ oder ‚Faunus Deum‘, die verschiedene Aspekte des Winters und der Fabelwesen beleuchten“, heißt es in der Ankündigung.

Der einzige Coversong auf dem Album ist die Verbeugung der Band vor Joni Mitchells: „Both Sides Now“. Den Schluss des Albums bildet die kraftvolle Hymne „Skalden Lee“. So ist „Winter Tales“ eine Reise durch verschiedene Facetten des Folk und die magische Welt des Winters.

Auf der Bühne erwartet die Zuhörer mehr als nur ein Konzert: ein musikalisches Ereignis mit der für „Fairytale“ typischen, unverwechselbaren Melange aus keltischer Märchenwelt und -mystik, Fantasy und vielen Theaterelementen.

Mit ihrer „Winter Tales Tour“ kommt „Fairytale“ am 30. März in die Stadthalle in Oer-Erkenschwick. Konzertbeginn ist um 20 Uhr.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen