
Endlich war es für die Mitglieder der Biker-Interessengemeinschaft Oer-Erkenschwick (BIG OE) wieder so weit: Sie haben sich zu ihrer ersten gemeinsamen Ausfahrt getroffen. Und die begann wie immer mit einem Frühstück in der Gaststätte „Warsteiner am Markt“.
Corona machte den Bikern einen Strich durch die Rechnung
„Eigentlich wollten wir die Saisoneröffnung schon lange gefahren haben. Aber die Corona-Pandemie machte uns einen Strich durch die Rechnung“, sagt BIG-Sprecher Rainer Kau. Corona hatte den Bikern aus Oer-Erkenschwick die komplette vergangene Saison verhagelt. „Wir sind gemeinsam keine 1.000 Kilometer gefahren. Das war ein wirklich schlechtes Jahr“, sagt Rainer Kau.
Motorradfahrer aus Oer-Erkenschwick feiern im August
2021 soll alles besser werden. Und vor allem deshalb, weil die BIG im August ihr 20-jähriges Bestehen feiert. „Wir werden das im Zuge unseres Sommerfestes machen. Wann und wo genau gefeiert wird, das steht aber noch nicht fest“, sagt Rainer Kau. Er selbst ist seit 19 Jahren mit dabei und gehört somit zu den Dienstältesten. Von den Gründungsmitgliedern ist keiner mehr aktiv. Aus der Taufe gehoben wurde die BIG damals im „Haus Zoranski“. Doch die beliebte Ortsteil-Kneipe gibt es nicht mehr. Gastwirt Uli Zoranski ist vor einigen Jahren verstorben.
Kein Verein mit einem gewählten Vorstand
Die Biker-Interessengemeinschaft versteht sich nicht als Verein mit einem gewählten Vorstand. „Wir sind eine lose Vereinigung und entscheiden grundsätzlich immer gemeinschaftlich“, erzählt Rainer Kau. Und bei der BIG OE ist grundsätzlich erst einmal jeder Motorradfahrer willkommen. „Allerdings muss er über ein verkehrssicheres Motorrad verfügen, das mindestens 120 Stundenkilometer schnell sein muss. Denn wir müssen oft zu den eigentlichen Fahrtzielen in der Region Anfahrtsstrecken auf der Autobahn bewältigen. Und da ist eine gewisse Reisegeschwindigkeit schon erforderlich“, erläutert Kau.
Fahren in der Gruppe setzt Disziplin voraus
„Geheizt“ wird in der Biker-Gruppe aus Oer-Erkenschwick auch nicht. „Wir halten uns an die Verkehrsregeln. Schließlich ist es das oberste Ziel, dass alle Teilnehmer wieder wohlbehalten zu Hause ankommen. Und das setzt auch beim Fahren in der Gruppe Disziplin voraus. Jeder achtet auf seinen Hintermann. Geht der „verloren“, dann wird gewartet. Das gilt auch für den die Gruppe anführenden Tourguide bei einer Abbiegung. „Nur so hält man die Gruppe zusammen“, sagt Rainer Kau. Die erste Saisonausfahrt dieses Jahres führte die Motorradfahrer aus Oer-Erkenschwick in das Bergische Land, eine bei Motorradfahrern beliebte Kurvenregion in der Nähe.
Vor der Teilnahme beim Stammtisch in Oer-Erkenschwick vorstellen
Wer die nächste Ausfahrt der BIG OE mitmachen möchte, kann sich zuvor beim Stammtisch unverbindlich vorstellen. Die Stammtische finden jeweils am ersten und dritten und gegebenenfalls auch fünften Donnerstag im Monat ab 19 Uhr in der Gaststätte „Warsteiner am Markt“ statt. Die Ausfahrten startet dort jeweils sonntags um 10 Uhr.