Blitzer in Oer-Erkenschwick Hier sollten Autofahrer besonders vorsichtig fahren

Ein Blitzer steht am Straßenrand.
Auch in der kommenden Woche stehen keine Blitzer in Oer-Erkenschwick. © Thomas Fiekens
Lesezeit

Der Kreis Recklinghausen setzt auch nach den Weihnachtsfeiertagen seine Geschwindigkeitsüberwachung im Stadtgebiet von Oer-Erkenschwick fort. Wer weiß, dass er häufiger etwas zu eilig unterwegs ist, sollte also besonders auf sein Tempo achten – natürlich nicht nur des Bußgeldes, sondern vor allem der Sicherheit wegen. Denn eine zu hohe Geschwindigkeit im Straßenverkehr ist laut einer Statistik des Recklinghäuser Polizeipräsidiums die häufigste Hauptursache für Verkehrsunfälle mit schweren Folgen.

Allerdings kündigt die Kreisverwaltung für die Zeit ab Dienstag (27.12.) bis einschließlich Neujahr keine mobilen Blitzer an. Das heißt, die Fahrzeuge mit den Blitzgeräten im Heck bleiben laut Mitteilung der Behörde in ihren Garagen. Geblitzt wird aber dennoch.

Kontrollen sind in Oer-Erkenschwick jederzeit möglich

Wie die Recklinghäuser Kreisverwaltung mitteilt, wird die stationäre Blitzsäule an der Horneburger Straße in Oer-Erkenschwick scharf geschaltet. Panzerblitzer Paul soll dagegen in Oer-Erkenschwick nicht zum Einsatz kommen. Das soll in Oer-Erkenschwick erst im kommenden Jahr wieder der Fall sein.

Die Kreisverwaltung weist allerdings darauf hin, dass sich potenzielle Temposünder nicht sicher fühlen dürfen. Denn weitere und vor allem nicht angekündigte Geschwindigkeitskontrollen insbesondere durch Polizeibeamte seien in Oer-Erkenschwick jederzeit möglich.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen