Blutspender in Oer-Erkenschwick gesucht Rotkreuzleiter ruft Bürger zur Blutspende auf

Ein Arm bei einer Blutspende.
Mit einer Blutspende können Bürgerinnen und Bürger kranke und verletzte Menschen helfen. © Archiv
Lesezeit

Rund 15.000 Blutspenden werden täglich in Deutschland benötigt. Damit wird die Versorgung von kranken und verletzten Menschen sichergestellt. Dennoch sei es eine Herausforderung, genügend Menschen zu einer Blutspende zu motivieren und Blutkonserven aller Blutgruppen bereitzuhalten, das sagt auch Oer-Erkenschwicks Rotkreuzleiter Ralf Farwick. Denn auch die Blutspenden in Deutschland sind vom demografischen Wandel der Gesellschaft betroffen. So werden dringend Menschen gesucht, die zum ersten Mal Blut spenden und künftig regelmäßig hingehen. Die Bürgerinnen und Bürger haben am 24. November die nächste Möglichkeit dazu.

Online einen Termin reservieren

Von 15 bis 19.30 Uhr haben Oer-Erkenschwickerinnen und Oer-Erkenschwicker die Gelegenheit, im DRK-Haus an der Agnesstraße 5 vorbeizukommen. Vorher können sie unter www.blutspende.jetzt einen Termin reservieren.

Doch potenzielle Spenderinnen und Spender müssen auch ein paar Voraussetzungen erfüllen. Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein und sich gesund fühlen. Zum Blutspendetermin muss der Personalausweis mitgebracht werden. Vor der Blutspende werden Körpertemperatur, Puls, Blutdruck und Blutfarbstoffwert überprüft. Das Labor des Blutspendedienstes bestimmt die Blutgruppe und untersucht auf Infektionskrankheiten. Die eigentliche Blutspende dauert etwa fünf bis zehn Minuten. Ralf Farwick: „Zum angenehmen Abschluss der guten Tat lädt das Rote Kreuz zu einem leckeren Imbiss ein.“

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen