Bei Passangelegenheiten Bürgerbüro Oer-Erkenschwick: Kurzfristig frei werdende Termine nutzen

Die Leiterin des Bürgerbüros der Stadt Oer-Erkenschwick, Anika Windek, und ihr Team bietet ab kommenden Samstag jeweils einmal im Monat auch Samstags-Öffnungszeiten an. © Jörg Gutzeit
Lesezeit

Der Start in den Urlaub erfolgt für manchen bekanntlich „überraschend“. Denn oft stellen Reisende pünktlich kurz vor dem Urlaubsbeginn fest, dass ihre Ausweispapiere nicht mehr gültig sind. Einfach so ins Rathaus von Oer-Erkenschwick zu laufen, funktioniert nicht. Denn hier braucht man einen vorher online vereinbarten Termin. Doch die sind nach Freischaltung oft kurzfristig vergeben. „Dennoch lohnt sich der tägliche Blick in das Buchungsportal“, sagt Stadtmarketingbeauftragter Andre Thyret.

Nicht erforderliche Termine sollen abgesagt werden

Denn: Immer wieder kommt es vor, dass Bürger einen gebuchten Termin nicht wahrnehmen. „Beim vergangenen Samstagsöffnungstermin des Bürgerbüros war das sieben Mal der Fall. Und das ist für die, die keinen Termin bekommen haben, sehr ärgerlich“, sagt Thyret. Er bitte alle Bürger, bereits gebuchte, aber nicht mehr erforderliche Termine abzusagen. „Das geht über die städtische Homepage oder telefonisch unter 02368/6910“, erklärt Thyret. Das Buchungsportal findet sich auf der Homepage der Stadt unter der Rubrik „oft gesucht“. Darauf, so Thyret, lohnt sich täglich ein Blick. Denn manchmal ist ein kurzfristig freigewordener Termin so zu besetzen. 2022 will die Stadt Oer-Erkenschwick die Bürger rechtzeitig an die Ausweis-Kontrolle erinnern. So soll der „Pass-Betrieb“ im Bürgerbüro entzerrt werden.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen