Club 50plus weitet Angebot aus Chef Klaus Skodell bittet zum Ü-50-Tanztee

Der Chef des Club 50plus, Klaus Skodell, freut sich, dass der Verein nun auch einen Tanztee veranstaltet.
Der Chef des Club 50plus, Klaus Skodell, freut sich, dass der Verein nun auch einen Tanztee veranstaltet. © dpa/Klein/Montage: Klein
Lesezeit

Die ersten Tanztees kamen in England Anfang des 19. Jahrhunderts auf. Die nachmittägliche Veranstaltung hat sich bis heute erhalten, denn sie ist weit mehr, als der Name vermuten lässt: Tanzen, Kontakte knüpfen, raus aus der Einsamkeit. Der Tanztee kann vieles, das weiß auch Klaus Skodell, Chef des Club 50plus in Oer-Erkenschwick, „und unsere Mitglieder sind tanzwütig“. Immerhin gut 400 sind es mittlerweile, da lag die Entscheidung nahe, nun selbst einen Tanztee anzubieten. „Denn wir sind viel mehr als nur ein Sportverein.“

Roland Raabe macht die Musik

Nur, wo sollen die Damen und Herren eine flotte Sohle aufs Parkett legen? Da kommt den Verantwortlichen des Club 50plus die gute Zusammenarbeit mit dem Matthias-Claudius-Zentrum an der Halluinstraße 26 in den Sinn. Und so steht nun fest: Am 28. Januar findet hier im „Café Claudius“ der erste Tanztee statt. „Wird der Termin gut angenommen, werden wir regelmäßig Tanztees anbieten“, sagt Skodell. Start der Veranstaltung ist um 15 Uhr, der Einlass beginnt eine halbe Stunde früher. Für Stimmung sorgt der über die Grenzen des Münsterlandes bekannte Keyboarder Roland Raabe.

Keyboarder Roland Raabe sorgt für die Musik beim Tanztee
Keyboarder Roland Raabe sorgt für die Musik beim Tanztee. © privat

Der Eintritt inklusive Kaffee und einem Stück Kuchen liegt im Vorverkauf für Mitglieder bei 10,50 Euro, Gäste zahlen 13 Euro. Karten an der Tageskasse kosten jeweils zwei Euro mehr. Karten gibt es online (www.club50plusoe.de) oder dienstags (11 bis 12 Uhr) und donnerstags (18 bis 19 Uhr) in der Geschäftsstelle, Halluinstraße 5, oder telefonisch unter 023688995210.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen