
„15.000 Blutspenden werden täglich benötigt, um die Versorgung von Patienten in Deutschland lückenlos 24/7 sicherstellen zu können“, sagt das Deutsche Rote Kreuz (DRK). Doch nur rund drei Prozent der Menschen in Deutschland spenden regelmäßig Blut. Das DRK ruft jetzt wieder in Oer-Erkenschwick zur Blutspende auf. Am Freitag (30.8.) können Bürgerinnen und Bürger von 15 bis 19.30 Uhr im DRK-Haus (Agnesstraße 5) eine Spende abgeben.
Seit Mai gehen die Blutspenden nämlich deutlich zurück, teilt das DRK mit. Feiertage, Brückentage und die Fußball-Europameisterschaft hätten unter anderem dazu geführt. Die Sommerferien und der sogenannte Fernreisefaktor verschlimmern die Situation weiter: Personen, die beispielsweise in einem Malariagebiet Urlaub gemacht haben, sind für sechs Monate von der Blutspende ausgeschlossen.
Termin in Oer-Erkenschwick
Daher bittet das DRK die Menschen in Oer-Erkenschwick um Spenden. Dafür kann man sich vor der Blutspende einen Termin reservieren. Wer unter www.blutspende.jetzt oder bei der Hotline des DRK-Blutspendedienstes unter (0800) 1194911 eine Zeit bucht, hat auch keine Wartezeit.
Wer Blut spenden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein und sich gesund fühlen. Eine obere Altersgrenze gibt es nicht mehr. Nach der fünf- bis zehnminütigen Spende gibt es noch einen Imbiss. Am Freitag bietet das DRK neben den üblichen Speisen zusätzlich einen Currywursttopf an.