
IGBCE-Jugendtreffleiter Carsten Wach freut sich: Der erste vorweihnachtliche Kinderflohmarkt in den Jugendräumen an der Straße „Am Ziegeleitor“ in Oer-Erkenschwick war ein voller Erfolg. Dafür sorgten unter anderem die 36 Verkaufsstände, an denen die Besucher Kinderspielzeug und -textilien kaufen konnten. Aber die Deko sowie Waffeln und Getränke vom Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) sorgten für eine ansprechende Atmosphäre.
Und deshalb gibt es jetzt auch eine gute Nachricht. Es wird nämlich nicht bei der Erstauflage des Flohmarktes im IGBCE-Jugendtreff Oer-Erkenschwick vom vergangenen Sonntag bleiben. „Wir werden eine ähnliche Veranstaltung im Frühjahr durchführen und dann wieder zu Weihnachten“, sagt Carsten Wach.
Kooperation mit dem Jugendamt Oer-Erkenschwick
Veranstalter war aber nicht der IGBCE-Jugendtreff alleine, auch das Jugendamt der Stadt war mit von der Partie. „Stadtjugendpfleger Stefan Mörkens-Köller hatte die Idee dazu. Wir werden auch künftig weiter zusammenarbeiten“, kündigt Carsten Wach an.
Jugendpfleger Stefan Mörkens-Köller nahm mit seiner Initiative eine oft umgesetzte Idee seines Amtsvorgängers Michael Hess wieder auf. Der hatte zweimal pro Jahr einen Kinderflohmarkt in der Stimberghalle in Klein-Erkenschwick organisiert. Aber die ist derzeit mit Geflüchteten aus der Ukraine belegt.