Ferienprogramm in Oer-Erkenschwick Stadtjugendpfleger organisiert Mittelalter-Lager für Kinder

Lesezeit

Noch viel zu früh, um an die Ferienplanung zu denken? Von wegen. Denn am 22. Juni ist es bereits so weit, die Kinder in Oer-Erkenschwick starten in 46 freie Tage. Doch was tun, damit in den Sommerferien keine Langeweile aufkommt? Da haben sich Stadtjugendpfleger Stefan Mörkens-Köller und Carsten Wach vom IGBCE-Jugendtreff wieder etwas ganz Besonderes ausgedacht.

Ging es noch im vergangenen Jahr in die Weiten des Weltraums, führt die diesjährige Sommerferienaktion des Jugendamtes zehn Tage ins Mittelalter. Wie bereits bei vergangenen Aktionen für Kinder, legen sich die Organisatoren stets ins Zeug, um für das passende Ambiente zu sorgen.

Kosten betragen 100 Euro

Vom 26. Juni bis zum 6. Juli (außer Samstag) verwandelt sich der IGBCE-Jugendtreff am Ziegeleitor in ein mittelalterliches Lager. „Wir filzen, töpfern, arbeiten mit Leder und gestalten unser eigenes Wappen für Schild, Wappenrock und Schwert“, erklären die Organisatoren. Außerdem wird es am Sonntag, 2. Juli, einen offenen Markt mit Rahmenprogramm geben.

Die Aktion richtet sich an Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Das Programm findet wochentags von 8.30 bis 16 Uhr inklusive einem Mittagsessen statt, sowie am Sonntag von 11 bis 15 Uhr.

Die Kosten betragen 100 Euro und sind förderfähig aus dem Bildungs- und Teilhabepaket. Die Anmeldung ist möglich bis zum 12. Juni per E-Mail an mittelalter@oer-erkenschwick.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen