Ukraine-Krieg Feuerwehr Oer-Erkenschwick schickt Brandschutz-Ausrüstung in die Ukraine

Wachabteilungsleiter Markus Bergmann (l.) ist für die Kleiderkammer der Feuerwehr zuständig. Zusammen mit Feuerwehrchef Gerhard Pokorny (r.) hat er Stephan Kunze von der Feuerwehr Marl eine Wagenladung Ausrüstung für die Ukrainische Feuerwehr mitgegeben.
Wachabteilungsleiter Markus Bergmann (l.) ist für die Kleiderkammer der Feuerwehr zuständig. Zusammen mit Feuerwehrchef Gerhard Pokorny (r.) hat er Stephan Kunze von der Feuerwehr Marl eine Wagenladung Ausrüstung für die ukrainische Feuerwehr mitgegeben. © Feuerwehr Oer-Erkenschwick
Lesezeit

Die Feuerwehr Oer-Erkenschwick hat sich an einer Spendenaktion für die Feuerwehren in der Ukraine beteiligt. Eine Wagenladung Helme, Stiefel, Handschuhe und Schutzkleidung konnten die Oer-Erkenschwicker aus ihrem Lager beisteuern. „Wir haben geschaut, was wir alles selbst nicht mehr brauchen“, sagt Feuerwehrchef Gerhard Pokorny.

„Wir haben natürlich nichts für die Mülltonne rausgesucht, sondern Sachen, die noch gut sind.“ Rund 20 Helme, 15 Brandschutz-Ausrüstungen sowie etliche Paar Handschuhe und Stiefel seien dabei zusammengekommen. „Wenn du nichts mehr hast, ist das viel“, meint Pokorny.

Große Hilfsaktion im Kreis Recklinghausen

Allein organisiert die Feuerwehr Oer-Erkenschwick die Hilfsaktion übrigens nicht. Die Sammlung in der Stadt sei Teil einer großangelegten Aktion, bei der alle Feuerwehren im Kreis Recklinghausen um Mithilfe gebeten wurden, erklärt Pokorny. „Wenn da von allen was zusammenkommt, ist das für die Feuerwehren in der Ukraine sicherlich eine dolle Hilfe.“

Stephan Kunze von der Feuerwehr Marl habe die Spenden in Oer-Erkenschwick abgeholt. In Marl werden alle Spenden aus der Region zusammengetragen, in der kommenden Woche soll dann ein Hilfskonvoi mit Ausrüstung in die Ukraine aufbrechen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen