Unwetter über Oer-Erkenschwick Feuerwehr pumpt Aufzugschacht in Mehrfamilienhaus leer

An der Schultenstraße in Oer-Erkenschwick musste die Feuerwehr am frühen Mittwochabend einen vollgelaufenen Aufzugschacht leerpumpen. © Feuerwehr
Lesezeit

Unwetterartiger Regen hielt am frühen Mittwochabend die Feuerwehr in Oer-Erkenschwick auf Trab. Der erste Alarm ging um 17.32 Uhr ein. Die Rettungskräfte wurden zur Klein-Erkenschwicker-Straße gerufen. Dort war in einem Wohnhaus der Keller vollgelaufen. „Wir konnten mit unseren Pumpen aber nicht helfen, weil der Wasserstand zu niedrig war“, sagt Einsatzleiter und Feuerwehrchef Gerd Pokorny.

Vier Einsätze an der Schultenstraße in Oer-Erkenschwick

Kurze Zeit später mussten die hauptamtlichen Mitarbeiter der Feuerwache und die Ehrenamtlichen des Löschzuges Erkenschwick zur Schultenstraße ausrücken. Dort waren von den Wassermengen in der Kanalisation nicht nur drei Gullydeckel auf die Fahrbahn gedrückt worden, dort lief in einem Mehrfamilienhaus der Aufzugschacht voll. „Den konnten wir zügig leerpumpen“, berichtet Gerd Pokorny nach dem Einsatz.

Gegen 18.40 Uhr entspannte sich die Lage in Oer-Erkenschwick

Danach hieß es noch zwei Mal „Wasser im Keller“. In beiden Fällen war aber der Wasserstand für den Pumpeneinsatz erneut zu niedrig. Es folgten zwei weitere Gullydeckel, die diesmal am Hünenplatz aus ihrer Verankerung gedrückt worden waren. Gegen 18.40 Uhr entspannte sich die Lage und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen