
Die Bagger haben auf dem Gelände seit März ganze. Das alte Freibad, die Freizeitstätte Stimbergpark ist dem Erdboden gleich. Das ehemalige Schwimmerbecken mit Olympiamaßen, das überregional bekannte Wellenbad und das fünf Meter tiefe Springerbecken samt Technikgebäude – alles ist dem Erdboden gleich. Doch alle Zeichen stehen auf Neubau.
Ausschreibung für Freibad in Oer-Erkenschwick erfolgt europaweit
Grundsätzlich hat der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt, der pandemiebedingt an Stelle des Stadtrates tagt, bereits in seiner April-Sitzung grünes Licht für den Neubau eines Familienbades gegeben, dass baulich teilweise in den Maritimo-Bau integriert werden soll. „Wir werden jetzt den Bäderbeirat einberufen und die dort vertretenen Fraktionen über den weiteren Fortgang informieren und uns mit ihnen beraten“, kündigt Bürgermeister Carsten Wewers an. Das letzte Wort über die dann europaweit zu tätigenden Ausschreibungen hat dann am 1. Juli wieder der Haupt- und Finanzausschuss.

Bauzeitenplan und Finanzierungskonzept für das neue neues Bad
„Wir werden dann auch einen detaillierten Bauzeitenplan vorlegen können. Dasselbe gilt für das Finanzierungskonzept“, kündigt der Bürgermeister weiter an. Vor allem letzteres sei bei einem Vorhaben mit einem Volumen von rund 28 Mio. Euro gerade jetzt nicht einfach zu erstellen. Denn wie bei vielen anderen Projekten in der Welt laufen auch den für Oer-Erkenschwick tätigen Planern die Kosten davon. „Was wir deshalb unbedingt vermeiden müssen, sind übereilte Schnell-Beschlüsse. Es ist besser, vernünftig zu kalkulieren und zu beraten. Und genau so werden wir vorgehen“, sagt Wewers. Angestrebt wird, das neue Freibad im Frühjahr 2023 zu eröffnen. „Ob wir das wirklich schaffen, kann ich aber nicht versprechen. Wir wollen das neue Bad aber schnellstmöglich eröffnen“, macht Wewers deutlich.
Vorläufer der Revierparks
- Die Freizeitstätte Stimbergpark wurde im Sommer 1969 eröffnet. Sie galt als Vorläufer der heutigen Revierparks.
- 2002 wurde das das Maritimo-Freizeitbad eröffnet. Dafür wurde das 1930 an der Stimbergstraße eröffnete Hallenbad geschlossen und abgerissen. Aktuell wird auf dem Gelände ein Kindergarten gebaut.